Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Freiwilligendienst beim DRK-KV Sigmaringen e.V., Rettungsdienst und Krankentransport

TN Germany

Sigmaringen

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 27 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein engagiertes Freiwilligenprogramm im Rettungsdienst bietet dir die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine sozialen Fähigkeiten zu entwickeln. Du wirst in verschiedenen Bereichen ausgebildet, darunter Rettungshelfer und Rettungssanitäter, und erhältst wertvolle Einblicke in die Arbeit im Gesundheitswesen. Diese Rolle ist ideal für alle, die nach ihrer Schulzeit eine sinnvolle Tätigkeit suchen und sich für die Gesellschaft engagieren möchten. Nutze diese Chance, um deinen Horizont zu erweitern und anderen zu helfen, während du auf deine berufliche Zukunft hinarbeitest.

Qualifikationen

  • Volljährig und im Besitz eines Führerscheins.
  • Erste-Hilfe-Kurs in den letzten zwei Jahren absolviert.

Aufgaben

  • Unterstützung der hauptamtlichen Mitarbeiter*innen im Rettungsdienst.
  • Durchlaufen von Lehrgängen und Praktika im Rettungsdienst.

Kenntnisse

Sozialkompetenz
psychische Belastbarkeit
physische Belastbarkeit

Ausbildung

Schulpflicht erfüllt

Tools

Führerschein der Klasse C1

Jobbeschreibung

Freiwilligendienst beim DRK-KV Sigmaringen e.V., Rettungsdienst und Krankentransport, Sigmaringen

Deutsches Rotes Kreuz

Standort: Sigmaringen Arbeitsbeginn: ab sofort

Freiwilligendienst beim DRK-KV Sigmaringen Rettungsdienst und Krankentransport

Du bist bei uns genau richtig, wenn …
Du Deine Wartezeit bis zur Berufsausbildung oder bis zum Studium überbrücken möchtest.
Du Dich noch weiter beruflich orientieren möchtest.
Du den Freiwilligendienst als Vorbereitung auf einen späteren Beruf nutzen möchtest.
Du nach Deiner Schulzeit eine sinnvolle Tätigkeit suchst.
Du eigene Fähigkeiten und Neigungen entdecken und dabei den eigenen Horizont erweitern möchtest.
Du Dich für unsere Gesellschaft sozial engagieren und anderen Menschen helfen möchtest.

Das erwartet Dich:

  1. Unsere Freiwilligen durchlaufen am Anfang folgende Maßnahmen:
    - Lehrgang Rettungshelfer*in (4 Wochen)
    - Rettungswachenpraktikum (4 Wochen)
    - Klinikpraktikum (2 Wochen)
    - Lehrgang Rettungssanitäter*in (3 Wochen)
    - Führerschein der Klasse C1
    - Sicherheitstraining für Fahrer*innen
  2. Unterstützung der hauptamtlichen Mitarbeiter*innen im Rettungsdienst.

Das bringst Du mit:

  1. Du hast Deine Schulpflicht erfüllt.
  2. Du bist volljährig und im Besitz eines Führerscheins.
  3. Du hast in den letzten zwei Jahren einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert.
  4. Du hast eine ausgeprägte Sozialkompetenz.
  5. Du bist psychisch und physisch belastbar.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.