Freiwilligendienst bei der Robert-Bosch-Realschule in Giengen
DRK-Kreisverband Aalen e.V.
Giengen
Vor Ort
EUR 20.000 - 40.000
Vollzeit
Vor 25 Tagen
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Zusammenfassung
Ein engagierter Freiwilligendienst bei einer renommierten Bildungseinrichtung in Giengen bietet die Möglichkeit, kreativ mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten. In einem dynamischen Team von Pädagoginnen und Pädagogen kannst du deine Ideen und Hobbys in spannende Projekte einbringen. Du wirst nicht nur die Schülerbücherei betreuen, sondern auch wertvolle Erfahrungen in der Kommunikation und im Konfliktmanagement sammeln. Diese Rolle ist ideal für kreative und motivierte Personen, die Freude an der Arbeit mit jungen Menschen haben und bereit sind, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Werde Teil eines abwechslungsreichen Alltags und erlebe täglich die Dankbarkeit der Kinder und Jugendlichen, mit denen du arbeitest.
Qualifikationen
- Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
- Motiviert, eigene Ideen in Projekte einzubringen.
Aufgaben
- Begleitung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen im Schulalltag.
- Herstellung von Arbeits- und Unterrichtsmaterialien.
Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Kreativität
Konfliktmanagement
Einfühlungsvermögen
Ausbildung
StandortGiengen
Arbeitsbeginn01.07.2024
Freiwilligendienst bei der Robert-Bosch-Realschule in GiengenAls Freiwilliger in der Arbeit mit Kindern und/oder Jugendlichen kannst Du deine Kreativität und all Deine Ideen in den abwechslungsreichen Alltag mit einbringen. Du arbeitest im Team gemeinsam mit Pädagoginnen und unterstützt sie bei allen anfallenden Belangen, Angeboten sowie Projekten.Das erwartet Dich:- Du begleitest und unterstützt Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen in ihrem Schulalltag.
- Du stellst Arbeits- und Unterrichtsmaterialien her.
- Du betreust die Schülerbücherei während den Öffnungszeiten.
- Bei der Arbeit erwarten Dich absolute Vielseitigkeit und Abwechslung.
- Du erhältst von Kindern und Jugendlichen täglich ein offenes und ehrliches Feedback.
- Du erhältst die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in Kommunikation und Konfliktmanagement auszubauen.
- Du arbeitest im Team gemeinsam mit pädagogischem Fachpersonal.
Das bringst Du mit:- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
- Du bist kreativ.
- Du bist motiviert und hast Spaß daran, eigene Ideen und Hobbys in Projekte einzubringen, diese im Team zu planen und umzusetzen.
- Du bist geduldig, verantwortungsbewusst und kannst Dein Einfühlungsvermögen in die Arbeit mit einbringen.
- Du bist volljährig.