BeimAWO Bezirksverband Weser-Ems e. V., einem der größten Arbeitgeber in der Region Weser-Ems, wartet ein respektvolles und familienfreundliches Arbeitsumfeld auf dich. In unseren rund 100 Einrichtungen engagieren sich ca. 4.000 Mitarbeiter*innen täglich mit Herz und Verstand.Die GesellschaftAWO Kinder, Jugend & Familie Weser Ems GmbH bietet vielfältige Angebote in der Kinder- und Jugendhilfe.
Mitten im Grünen, auf dem Werscherberg bei Bissendorf, liegt unser angesehenes Sprachheilzentrum. Seit über 60 Jahren behandeln wir erfolgreich Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 17 Jahren mit komplexen Sprachstörungen. Das Sprachheilzentrum bietet stationäre, teilstationäre und ambulante Dienstleistungen im Bereich der Eingliederungshilfe und Jugendhilfe für Kinder und Jugendliche mit z. Zt. 64 Plätzen (40 stationär und 24 teilstationär). Eine enge Kooperation für Kinder des stationären Bereichs besteht zudem zur Bissendorfer Grundschule mit eigenen Sprachförderklassen, der Oberschule, der einrichtungseigenen Werscherbergschule (Förderschwerpunkt ESE) und der benachbarten heilpädagogisch-therapeutischen Einrichtung.
Wir suchen zum 01.08.2025 (früherer oder späterer Einstieg möglich) eine*n
Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) wird als berufspraktischer Teil zum Erwerb der Fachhochschulreife anerkannt.
Wir bieten in diesem Jahr wieder jungen Menschen mit Interesse an sozialen Berufen an, ein FSJ/BFD in unserer Einrichtung zu absolvieren. In dieser Zeit kannst du dich orientieren, wo deine berufliche Reise zukünftig hingehen soll.
Lege den Grundstein für deine berufliche Zukunft bei der AWO!
Deine Mission
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich vorzugsweise online. Zur Förderung der Diversität freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Einrichtungen für Kinder und Jugendliche
AWO Kinder, Jugend & Familie Weser-Ems GmbH/ Sprachheilkindergarten
Thomas Heise
Marie-Juchacz-Straße 1-2
49143 Bissendorf
Garitz Bewirtschaftungsbetriebe GmbH
Heinrich-von-Kleist-Straße 2
97688 Bad Kissingen
(Ein Tochterunternehmen des AWO Bezirksverbandes Unterfranken e.V.)
Bitte senden Sie an diese Anschrift keine Bewerbungen.
Bei Fragen zu einer Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an die*den in der Stellenausschreibung genannte*n Ansprechpartner*in.