Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Freiwillige im Sozialen Jahr (m/w/d)

Stiftung Haus Lindenhof

Schwäbisch Gmünd

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 18 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Stiftung Haus Lindenhof sucht engagierte Freiwillige für ein Jahr in ihrem Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum. Sie unterstützen Schüler/-innen mit unterschiedlichen Bedürfnissen im Unterricht und bei weiteren Aktivitäten. Diese Möglichkeit bietet vielfältige Erfahrungen im sozialen Bereich und wird anerkannt für Bildungs- und Sozialberufe.

Leistungen

Taschengeld
Fahrtgeld

Qualifikationen

  • Freundliches und offenes Auftreten erwartet.
  • Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Kindern gefordert.

Aufgaben

  • Unterstützung des pädagogischen Personals im Unterricht.
  • Hilfe bei Vor- und Nachbereitungen sowie in der Ferienbetreuung.
  • Mitwirkung im Familienentlastenden Dienst.

Kenntnisse

Freundliches Auftreten
Zuverlässigkeit

Jobbeschreibung

Du möchtest dich sozial engagieren oder musst noch auf einen Ausbildungs- oder Studienplatz warten? Gute Gründe für einen Freiwilligendienst an der Martinus Schule!
Die Martinus Schule unterrichtet in Schwäbisch Gmünd-Bettringen, in mehreren Außenstellen und inklusiv Schüler/-innen mit unterschiedlichem Förderbedarf. Für unser Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung suchen wir zum 01. September

Freiwillige im Sozialen Jahr (m/w/d)

Du gehörst zum pädagogischen Personal, arbeitest in einem Klassenteam und begleitest die Schüler und Schülerinnen im Unterricht. Mit dem Lehrpersonal teilst Du dir die pflegerische Versorgung. Du hilfst bei den Vor- und Nachbereitungen des Unterrichts, legst Hand an bei Hilfeleistungen im hauswirtschaftlichen Bereich, kleinen Reparaturarbeiten und einfachen Verwaltungstätigkeiten. Darüber hinaus gehörst Du zum Team des Familienentlastenden Dienstes und hilfst bei der Betreuung außerhalb der Schulzeiten und in der Ferienbetreuung.

Wir bieten dir vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Du erhältst ein Taschengeld sowie Fahrtgeld. Das FSJ wird als Vorpraktikum für Soziale Berufe anerkannt, dient zur Verbesserung des Abi-Schnitts für einige Studiengänge und als praktisches Jahr zur Fachhochschulreife.

Von dir erwarten wir ein freundliches und offenes Auftreten. Außerdem wünschen wir uns Zuverlässigkeit und die Bereitschaft, sich auf unser Kinder einzulassen.

Interesse? Dann sende Deine Bewerbung bitte an die

Du kannst gerne auch anrufen: 07171 802-400 und Dich auf unserer Homepage informieren.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.