Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Frauenklinik - Leitende*r Oberärztin*Oberarzt (w/m/d) mit Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie

Klinikum Wolfsburg

Wolfsburg

Vor Ort

EUR 80.000 - 100.000

Vollzeit

Vor 22 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Das Klinikum Wolfsburg sucht eine*n engagierte*n Leitende*n Oberärztin*Oberarzt mit Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für als auch die Durchführung von Operationen und die Betreuung von Patient*innen sowie die strategische Entwicklung der Klinik. Sie erwartet ein modernes Umfeld mit einem interdisziplinären Team passionierter Kolleg*innen und ein faires Vergütungssystem.

Leistungen

Einarbeitungszeit
Unterstützung bei der Weiterbildung
Tarifvertrag für Ärztinnen*Ärzte

Qualifikationen

  • Erfahrung in der gynäkologischen Onkologie.
  • Führungsverantwortung gewünscht.
  • Teamorientiertes und interdisziplinäres Arbeiten.

Aufgaben

  • Mitgestaltung der Abteilung und strategische Weiterentwicklung.
  • Betreuung von Patient*innen mit gynäkologisch-onkologischen Erkrankungen.
  • Durchführung notwendiger Operationen und Sprechstunden.

Kenntnisse

Empathie
Collaboration interdisciplinaire
Leadership

Ausbildung

Facharztausbildung in Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Zusatzqualifikation in gynäkologischer Onkologie

Jobbeschreibung

Frauenklinik - Leitende*r Oberärztin*Oberarzt (w/m/d) mit Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie
  • Frauenklinik - Leitende*r Oberärztin*Oberarzt (w/m/d) mit Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie

Bei uns im Klinikum Wolfsburg finden Sie nicht nur 547 Betten in insgesamt 20 Kliniken und Instituten, was Sie vor allem erleben sind über 2.000 Kolleg*innen aus über 45 Nationen, die in professionellen und multinationalen Teams für die Gesundheit unserer Patient*innen sorgen. Das ist das Klinikum Wolfsburg

Für unsere Frauenklinik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Leitende*n Oberärztin*Oberarzt (w/m/d)
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
mit dem Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie

Schwerpunkte der Frauenklinik sind die Gynäkologische Onkologie, das Brustzentrum und die Perinatalmedizin (Perinatalzentrum Level 1).
Wir sind Teil des Medizincampus Wolfsburg (MCW) der Universitätsmedizin Göttingen.
Vom einfachen diagnostischen Eingriff bei Kinderwunsch bis zur großen interdisziplinären Tumorlaparotomie, der rekonstruktiven Mammachirurgie oder der Senkungsoperation ist die Klinik breit aufgestellt.
Spezialisierte Sprechstunden in der Gynäkologischen Onkologie inklusive fachgebundener genetischer Beratung (FBREK), der Senologie und zur Pränataldiagnostik (DEGUM II) werden angeboten.
Das Gynäkologische Krebszentrum ist eingebettet in das nach DKG zertifizierte Cancer Center Wolfsburg; alle primären Behandlungspartner sind am Standort vertreten.

Wir sind nach den Richtlinien

der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) ein zertifiziertes gynäkologisches Krebszentrum

der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) und der Arbeitsgemeinschaft Zervixpathologie und Kolposkopie (AG-CPC) zertifizierte Dysplasie-Einheit

der DKG und der Deutschen Gesellschaft für Senologie (DGS) zertifiziertes Brustzentrum

In unserer zertifizierten Babyfreundlichen Geburtsklinik werden jährlich über 1.800 Kinder geboren. Das Leistungsspektrum deckt mit fünf Kreißsälen, Sectio-OP im Kreißsaal und einer neonatologisch geführten Reanimationseinheit die gesamte Vielfalt der modernen Geburtshilfe ab.
Die neonatologische Intensivstation befindet sich Tür an Tür mit dem Kreißsaal.

Das ist Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:

Aktive Mitgestaltung bei der Organisation der Abteilung sowie an der strategischen und konzeptionellen Weiterentwicklung der Klinik sowie Vertretung der Chefärztin der Frauenklinik bei Abwesenheit

Repräsentation und Vertretung der Klinik bei Fortbildungen und Vorträgen

Umfassende Betreuung von Patient*innen mit gynäkologisch onkologischen Erkrankungen im stationären und operativen Bereich

Durchführung notwendiger Operationen inklusive großer abdomineller Tumorchirurgie in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit den angrenzenden operativen Disziplinen sowie kleinere rekonstruktive Eingriffe

Empathische und kompetente Durchführung von Sprechstunden der Frauenklinik im gynäkologisch operativen Bereich und im onkologischen Bereich, inklusive der Diagnostik und Indikationsstellung, präventive Aufklärung, Abklärung von Befunden, Nachsorgeuntersuchungen, fachgebundene genetische Beratung (FBREK)

Teilnahme an Studien

Mitwirkung im Cancer Center Wolfsburg

Teilnahme am Dienstmodell der Frauenklinik

Anleitung und Supervision von Ärztinnen*Ärzten in Weiterbildung und Fachärztinnen* Fachärzten in Weiterbildung mit Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie

Anleitung und Unterricht von Studierenden und PJ-Studierenden im Rahmen des Medizincampus Wolfsburg der Universitätsmedizin Göttingen

Unterstützung bei der Aus- und Weiterbildung des multiprofessionellen Stationspersonals

Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen der pflegenden Disziplinen, der Hebammen*Entbindungspfleger und Stillberater*innen

Eine Mitarbeit im ambulanten Onkologiezentrum (amO) und MVZ Am Klinikum Wolfsburg für die medikamentöse Tumortherapie ist optional

Damit überzeugen Sie uns:

Sie sind Fachärztin*Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, verfügen über die Schwerpunktweiterbildung Gynäkologische Onkologie und über solide mehrjährige operative und konservative Berufserfahrung im klinischen Umfeld

Sie sind bereit, Führungsverantwortung zu übernehmen und haben ein großes Interesse an der Entwicklung Ihres Fachbereichs (medizinisch, strukturell und prozessual)

Sie sind eine engagierte, eigenständige und verantwortungsbewusste Persönlichkeit und haben Freude an teamorientierter und interdisziplinärer Zusammenarbeit

Sie bringen ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen gegenüber unseren Patient*innen mit


Was können Sie vom Klinikum Wolfsburg erwarten?

Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für Ärztinnen*Ärzte an kommunalen Krankenhäusern (TV-Ärzte/VKA)

Ein multiprofessionelles Team, interkulturelle Zusammenarbeit und individuelle Förderung

Eine angemessene und strukturierte Einarbeitungszeit

In dieser Berufsgruppe sind derzeit überwiegend Männer beschäftigt - Bewerbungen von Menschen eines anderen Geschlechts sind daher besonders willkommen. Schwerbehinderte werden bei sonst gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist teilbar.

Für nähere Details zur Tätigkeit sowie für weitere Fragen steht Ihnen die Chefärztin der Frauenklinik, Frau PD Dr. med. Keyver-Paik (E-Mail: gyn@klinikum.wolfsburg.de, Tel. 05361/80-3822), gern zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie uns bitte vorzugsweise per E-Mail an die unten aufgeführte Adresse schicken. Bitte teilen Sie uns mit, wie Sie auf unsere Stellenanzeige aufmerksam geworden sind.

Klinikum Wolfsburg
Personalabteilung
Sauerbruchstr. 7
38440 Wolfsburg

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.