Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Das Staatsministerium Baden-Württemberg sucht einen Forstwirtschaftsmeister oder Sachbearbeiter für die Stichprobeninventur. Die Stelle in Freiburg umfasst die Planung, Kontrolle und Beratung im Forstbereich. Ideale Bewerber sind erfahrene Fachkräfte mit hoher Belastbarkeit und Teamgeist, die in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten.
Teilen Sie uns Ihre Meinung zur Webseite der Landesregierung von Baden-Württemberg mit! Vielen Dank für Ihre Teilnahme.
Das Regierungspräsidium Freiburg, Abteilung 8 Forstdirektion, ist landesweit als höhere Forstbehörde zuständig für die Regierungsbezirke Freiburg, Karlsruhe, Stuttgart und Tübingen sowie für die Körperschaftsforstdirektion. Zu den Aufgaben zählen insbesondere die Steuerung und Koordinierung der Wahrnehmung der Aufgaben der Landesforstverwaltung und der Betreuungsaufgaben der unteren Forstbehörden im Körperschafts- und Privatwald, die forstliche Rahmenplanung und sonstige Fachplanungen für den Wald und die überbetriebliche Forstwirtausbildung.
In Referat 85 -Forsteinrichtung und Forstliche Geoinformation- ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Dienstposten als
Forstwirtschaftsmeister/in bzw. Sachbearbeiter/in (w/m/d) Stichprobeninventur
unbefristet zu besetzen. Der Dienstort ist Freiburg.
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), bei Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen unter Eingruppierung in Entgeltgruppe9bTV-L.
Interne Bewerbungen im Sinne von §4 des Gesetzes zur Regelung des Personalübergangs auf die Anstalt öffentlichen Rechts Forst Baden-Württemberg werden im Auswahlverfahren bevorzugt.
Der Dienstposten umfasst insbesondere folgende Aufgaben:
Änderungen der Organisation und Aufgabenzuweisung bleiben vorbehalten. Die Bereitschaft zur Mitarbeit in Gremien, Projekt- und Arbeitsgruppen wird von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erwartet.
Von den Bewerberinnen und Bewerbern erwarten wir:
Unser Angebot:
Wir möchten den Anteil der Frauen im Ressortbereich des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz weiter erhöhen und sind deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. Bitte senden Sie diese bis zum 20.07.2025 unter Angabe der Kennziffer 5555 über unser Online-Bewerbungsverfahren:
Bewerberinnen und Bewerber, deren Personalakte beim MLR geführt wird, kreuzen bitte im Bewerberportal unter „Anhang“ das Feld „Meine Personalakte wird bereits beim Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz geführt. Bitte sehen Sie diese für weitere Informationen ein.“ an. Den Bewerbungsbogen und eine kurze Zusammenstellung Ihrer beruflichen Vita laden Sie im Bewerberportal bitte in einem Dokument ebenfalls unter „Anhang“ „Weitere Nachweise“ hoch. Bewerberinnen und Bewerber, deren Personalakte nicht beim MLR geführt wird, müssen bitte die im Bewerberportal geforderten Unterlagen hochladen.
Für weitere Auskünfte zum ausgeschriebenen Dienstposten stehen Herr Dr. Arno Mattes (0761 / 208-1430) oder Herr Andreas Sturm (0761 / 208-1389) gerne zur Verfügung.