Forschungsstelle für Informatiker im Bereich Augmented Reality in der Viszeralchirurgie, Munich
Munich, Germany
Ihr Aufgabenbereich
- Forschung und Entwicklung von AR-gestützten Systemen zur intraoperativen Navigation in der Viszeralchirurgie.
- Entwicklung und Implementierung von Methoden zur deformierbaren Registrierung von 3D-Bilddaten und deren Anwendung in AR-Systemen.
- Mitarbeit bei der Entwicklung von Algorithmen zur präzisen Darstellung von Organen und Gewebestrukturen in Echtzeit, unter Berücksichtigung von Deformationen während des chirurgischen Eingriffs.
- Unterstützung bei der Integration der AR-Technologie in chirurgische Workflows und Systeme.
- Durchführung von Tests und Validierungen der entwickelten Technologien in klinischen Umgebungen.
- Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team von Chirurgen, Ingenieuren und Informatikern.
- Erstellung von Berichten und wissenschaftlichen Publikationen zu Forschungsergebnissen.
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium im Bereich Informatik, Medizininformatik oder einem verwandten Fachgebiet.
- Fundierte Kenntnisse in Augmented Reality, Bildverarbeitung und Computer Vision.
- Erfahrung in der Entwicklung von Algorithmen für deformierbare Registrierung und 3D-Modellierung.
- Programmierkenntnisse in Python, C++ oder MATLAB.
- Interesse an der Anwendung von Technologien im medizinischen Umfeld, insbesondere in der Viszeralchirurgie.
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Unser Angebot
- Spannende und innovative Forschungsumgebung in einem international renommierten Klinikum.
- Enge Zusammenarbeit mit führenden Experten aus Chirurgie und Informatik.
- Möglichkeiten zur wissenschaftlichen Weiterentwicklung durch Master- oder Promotionsstudium.
- Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) inklusive aller üblichen Zulagen.