Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Forschungsreferentin Cryptocurrency Tracing (w/m/d)

JR Germany

München

Hybrid

EUR 60.000 - 87.000

Vollzeit

Vor 17 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

An established industry player is seeking a Research Associate in Cryptocurrency Tracing to join their dynamic team in the Munich metropolitan area. This role involves monitoring cryptocurrency research, attending conferences, and developing innovative solutions for internal and external partners. The organization is committed to creating a flexible and inspiring work environment, recognized as a 'Top Company.' If you're passionate about cybersecurity and blockchain technology, this position offers a unique opportunity to contribute to national security efforts while enjoying a range of benefits including remote work options and a supportive workplace culture.

Leistungen

Home-Office
Kernzeitfreie Arbeitszeit
Kein Dresscode
Technische Ausstattung
Zuschuss zum Deutschlandticket

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes wiss. Studium in MINT oder IT-Security bis Ende Sommersemester 2025.
  • Erfahrung in mindestens einer Programmiersprache und Python-Programmierung.

Aufgaben

  • Beobachtung der Forschung zu Cryptocurrencies und Privacy Coins.
  • Entwicklung, Test und Validierung von Lösungsansätzen und Methoden.

Kenntnisse

C
Rust
Go
Python
Kryptographie
Cryptocurrencies
Privacy Coins
Deutsch
Englisch

Ausbildung

Master in MINT, IT-Security oder Blockchain/Distributed-Ledger-Technologie

Jobbeschreibung

Social network you want to login/join with:

col-narrow-left

Client:
Location:
Job Category:

Other

-

EU work permit required:

Yes

col-narrow-right

Job Views:

3

Posted:

02.05.2025

Expiry Date:

16.06.2025

col-wide

Job Description:

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf 3 Jahre in der Metropolregion München eine

Forschungsreferentin Cryptocurrency Tracing (w/m/d)

EG 13 TVöD Bund / A 13h BBesO | Voll- oder Teilzeit | Kryptoanalyse

Zufriedene Mitarbeitende erzeugen die beste Arbeitsatmosphäre. Unser Ziel ist deshalb, ein gesundes, flexibles und inspirierendes Umfeld zu schaffen. Dafür wurden wir bereits mit den Awards „Top Company“ und „Open Company“ ausgezeichnet.

Wir, als Behörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern und für Heimat, sind so agil und reaktionsschnell wie möglich. Deshalb gehen wir viele Dinge anders an, als man es von einer klassischen Behörde erwarten würde.

Konkret entwickeln wir für die Behörden des Bundes mit Sicherheitsaufgaben Werkzeuge, erforschen Lösungen und beraten über Strategien für die innere Sicherheit Deutschlands. Damit begegnen wir täglich den Herausforderungen im Cyberraum. Dazu gehört selbstverständlich auch das Einstehen für die freiheitlich demokratische Grundordnung.

  • Du beobachtest die aktuelle Forschung zu Cryptocurrencies und Privacy Coins und hältst dabei dein Fachwissen auf dem neuesten Stand.
  • Du besuchst Fachkonferenzen und recherchierst eigenständig zu deinen Forschungsschwerpunkten.
  • Du bist fachliche Ansprechperson für ein (externes) Forschungsprojekt und bereitest die Forschungsergebnisse aus dem Projekt für interne und externe Partner auf.
  • Du entwickelst, testest und validierst Lösungsansätze und Methoden aus dem Projekt.
  • Du betreust studentische Abschlussarbeiten und veröffentlichst deine Ergebnisse.
  • Du förderst aktiv den Fachaustausch mit anderen Geschäftsfeldern der ZITiS sowie deutschen und europäischen Sicherheitsbehörden.

Voraussetzungen:

  • bis Ende des Sommersemesters 2025 abgeschlossenes wiss. Studium (Master/Diplom) in MINT, IT‑Security oder Blockchain/Distributed-Ledger-Technologie Masterstudiengang oder vergleichbarer Studiengang
  • anwendbare Erfahrung in mindestens einer Programmiersprache (z. B. C, Rust, Go)
  • anwendbare Erfahrung in der Pythonprogrammierung (über einfache Skripte hinausgehend)
  • Kenntnisse im Bereich Kryptographie, Cryptocurrencies und Privacy Coins
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Vorteile:

  • anwendbare Erfahrungen im Bereich Blockchainanalyse
  • anwendbare Erfahrungen mit weiterführenden Konzepten/Methoden von Privacy Coins
  • Kenntnisse im Bereich der Digitalen Forensik

Vergütung und Benefits:

  • Tarifbeschäftigung in der Entgeltgruppe E 13 TVöD Bund (ca. 60.072 bis 86.114 Euro brutto jährlich in Vollzeit) oder Verbeamtung bis zur Besoldungsstufe A 13 h BBesO
  • ZITiS-Zulage bis zu 2.880 Euro brutto jährlich
  • Fachkräftezulage bis zu 12.000 Euro brutto jährlich, für fünf Jahre bei Erfüllung der Voraussetzungen
  • Jahressonderzahlung in EG 13 TVöD Bund (60 % brutto der monatlichen Gesamtvergütung)

Unsere Benefits:

  • Home-Office
  • Kernzeitfreie Arbeitszeit
  • Kein Dresscode
  • Technische Ausstattung
  • Zuschuss zum Deutschlandticket

Weitere Hinweise:

  • Nach Einarbeitung und bei Voraussetzungen kann die Tätigkeit remote ausgeübt werden.
  • Der Dienstort kann in München (Berg am Laim oder Zamdorf) oder Dachau sein.
  • Wir fördern Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen von Frauen, Schwerbehinderten und Menschen mit Migrationshintergrund.
  • Für sicherheitsempfindliche Tätigkeiten ist eine Sicherheitsüberprüfung erforderlich.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.