Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Forschungsmanager*in im RAPP Collaboratory

Technische Universität Dortmund

Dortmund

Vor Ort

EUR 80.000 - 100.000

Vollzeit

Vor 11 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Technische Universität Dortmund sucht eine*n Forschungsmanager*in für das RAPP Collaboratory. Die verantwortungsvolle Position fördert den Austausch unter Wissenschaftler*innen und bietet viele Weiterbildungsmöglichkeiten in einem modernen Team. Außerdem bestehen flexible Arbeitszeiten und die Option zum mobilen Arbeiten.

Leistungen

Vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote
Flexible Arbeitszeiten
Mobiles Arbeiten möglich
Familienfreundliche Hochschule

Qualifikationen

  • Berufserfahrung im Wissenschafts- und Projektmanagement.
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Zuverlässigkeit und professionelles Auftreten.

Aufgaben

  • Steuerung der internen Kommunikation und Förderung des Austauschs von Wissenschaftler*innen.
  • Mitarbeit an der strategischen Ausrichtung des RAPP Collaboratorys.
  • Entwicklung und Organisation zentraler Aktivitäten.

Kenntnisse

Kommunikationsvermögen
Analytische Fähigkeiten
Vernetzungskompetenz
Teamfähigkeit
Organisationsfähigkeit

Ausbildung

Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Kommunikationswissenschaften oder Naturwissenschaften

Jobbeschreibung

Die Technische Universität Dortmund ist eine forschungsorientierte Universität mit 17 Fakultäten in den Natur-, Ingenieur-, Gesellschafts- und Kulturwissenschaften. Rund 6.700 Mitarbeitende tragen auf unserem internationalen Campus dazu bei, aktuelle und zukünftige Fragen zu lösen. Offenheit und Vielfalt prägen Forschung, Lehre, Technik und Verwaltung.

Im Rahmen der Universitätsallianz UA Ruhr (Bochum, Dortmund und Duisburg-Essen) wird das RAPP Collaboratory gegründet, ein Verbund für Forschung, Lehre und Kommunikation im Bereich Astro-, Teilchen- und Plasmaphysik sowie angrenzende Disziplinen und Datenwissenschaften. Ziel ist es, ein weltweit einzigartiges Forschungsprofil zu entwickeln, praxisnahe Lehrangebote in Kooperation mit dem LAMARR-Institut zu schaffen und die Ergebnisse verständlich zu kommunizieren. Zudem sollen Veranstaltungen organisiert werden, um Schüler*innen für Physik zu begeistern, und die entwickelten Lösungen in die Industrie transferiert werden.

Zur Unterstützung der Leitung des standortübergreifenden Management- und Organisationsteams suchen wir eine*n Forschungsmanager*in. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf zwei Jahre befristet, vergütet nach Entgeltgruppe 13 TV-L, in Vollzeit (Teilzeit möglich).

Ihre Aufgaben
  • Steuerung der internen Kommunikation und Förderung des Austauschs der Wissenschaftler*innen am RAPP
  • Mitarbeit an der strategischen Ausrichtung und Weiterentwicklung des RAPP Collaboratorys
  • Entwicklung der jährlichen Ziele und Organisation zentraler Aktivitäten
  • Unterstützung beim Aufbau strukturierter Forschungsinitiativen
  • Erstellung eines gemeinsamen RAPP-Curriculums
  • Vernetzung mit lokalen Einrichtungen und Unternehmen zur Sichtbarkeitsförderung und Transferoptionen
  • Organisation von Veranstaltungen
  • Pflege der Webseite
Ihre Qualifikation
  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, idealerweise in Kommunikationswissenschaften oder Naturwissenschaften
  • Berufserfahrung im Wissenschafts- und Projektmanagement
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Konzeptionelle und analytische Fähigkeiten
  • Zuverlässigkeit und professionelles Auftreten
  • Vernetzungskompetenz und Kommunikationsvermögen
  • Teamfähigkeit, Organisationsfähigkeit, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Wir bieten
  • Mitarbeit in einem modernen, kollegialen Team an einer familienfreundlichen Hochschule
  • Vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Weitere Benefits der TU Dortmund finden Sie hier.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.