Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Forschungszentrum in Bremerhaven sucht engagierte Teilnehmer für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) im Bereich Aquakultur. In dieser spannenden Rolle werden Sie in laufende Forschungsprojekte integriert und erhalten wertvolle Einblicke in wissenschaftliches Arbeiten. Zu den Aufgaben gehören die Versorgung von Tieren, die Unterstützung bei Wartungsarbeiten an Kreislaufanlagen sowie die Datenerfassung und einfache chemische Analysen. Diese Position bietet eine hervorragende Gelegenheit, praktische Erfahrungen in der marinen Forschung zu sammeln und aktiv zur Entwicklung nachhaltiger Lösungen beizutragen.
Das Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung ist eine Forschungseinrichtung, die von der Bundesrepublik Deutschland, der Freien Hansestadt Bremen sowie den Ländern Brandenburg und Schleswig-Holstein getragen wird. Es beschäftigt rund Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und betreibt Polar- und Meeresforschung im multidisziplinären Ansatz. Dabei arbeitet es eng mit zahlreichen universitären und außeruniversitären Forschungseinrichtungen zusammen, um einen bedeutenden Beitrag zur globalen Umwelt-, Erdsystem- und Paläoklimaforschung zu leisten.
Die Abteilung der Marinen Aquakultur für Nachhaltige Fischerei befasst sich mit rezirkulierenden Kreislaufsystemen (RAS). Das Zentrum für Aquakultur (ZAF) bietet die Möglichkeit, Projektarbeiten und Aufträge Dritter durchzuführen, um aktuellen Fragestellungen nachzugehen und nachhaltige Lösungen für Industrie und öffentliche Einrichtungen zu entwickeln. Das ZAF stellt eine Schnittstelle zwischen maritimer Forschung und Wirtschaft dar, wobei modernste wissenschaftliche Erkenntnisse für die Entwicklung innovativer und umweltschonender Konzepte genutzt werden.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer am FÖJ werden in diese Forschungsarbeiten integriert und an folgenden Tätigkeiten beteiligt: