Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Das Flüchtlingszentrum Hamburg sucht einen Flüchtlingsberater (m/w/d) zur Unterstützung seines Teams. In dieser unbefristeten Stelle beraten Sie Klient*innen über aufenthaltsrechtliche Fragen, spracherwerb, Sozial- und Arbeitsrecht. Ihre Aufgaben erfordern interkulturelle Kompetenz und ein hohes Maß an Sensibilität gegenüber vulnerablen Personengruppen. Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld in einem engagierten Team, mit Möglichkeiten zur Fortbildung und einem angemessenen Gehalt nach dem TV-L.
FLÜCHTLINGSZENTRUM HAMBURG
Zentrale Information und Beratung für Flüchtlinge gGmbH
Wir suchen:
zur Unterstützung unseres Teams.
ab 1.6.2025 · Teilzeit oder Vollzeit
Das Flüchtlingszentrum Hamburg besetzt zum 01.06.2025 eine unbefristete Stelle als Flüchtlingsberater*in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Das Flüchtlingszentrum Hamburg bietet für Asylsuchende, Duldungsinhaberinnen, Menschen ohne Papiere und andere Migrantinnen in Hamburg persönliche und umfassende Beratung und hilft bei der individuellen Klärung von Perspektiven. Das Flüchtlingszentrum berät klient*innenzentriert u.a. zu aufenthaltsrechtlichen Fragen, zum Spracherwerb, zu Arbeit und Qualifizierung, zu freiwilliger Rückkehr sowie – für Menschen ohne Aufenthaltsstatus - zur medizinischen Versorgung und zur Kita-Betreuung. Träger des Flüchtlingszentrums sind die Hamburger Landesverbände der Arbeiterwohlfahrt und des Deutschen Roten Kreuzes sowie der Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.
Die hier ausgeschriebene Tätigkeit als Flüchtlingsberater*in erfolgt überwiegend im Bereich der allgemeinen Flüchtlingsberatung (Orientierungs- und Perspektivenberatung).
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unter Angabe der Stellennummer FZ 25.02.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung neben einem aussagekräftigen Bewerbungsschreiben auch Ihren Lebenslauf, Ihre Abschlusszeugnisse und ggf. Ihre Arbeitszeugnisse bei.
Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen per E-Mail ausschließlich im Format PDF an
.
Arbeitsort ist das Flüchtlingszentrum Hamburg, Adenauerallee 10 in 20097 Hamburg und das Ankunftszentrum (ZEA), Bargkoppelweg 66a in 22145 Hamburg.
Ihr Ansprechpartner: Valentin Günther, , 040 284 079 122