Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Finanzbuchhalter*in (m/w/d)

Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz e. V.

Berlin

Vor Ort

EUR 45.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 12 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Geisteswissenschaftlichen Zentren Berlin suchen einen Finanzbuchhalter (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für eine unbefristete Anstellung. Sie werden Teil eines kollegialen und kompetenten Teams, das abwechslungsreiche Aufgaben im Wissenschaftsmanagement übernimmt, mit attraktiven Benefits und familienfreundlichen Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.

Leistungen

30 Tage Urlaub pro Jahr
Attraktive Vergütung nach TVöD Bund
Umfangreicher Arbeitgeberzuschuss zur Altersvorsorge
Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
Planbare, familienfreundliche Arbeitszeiten
Zuschuss zum Jobticket

Qualifikationen

  • Mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung.
  • Fundierte Kenntnisse im betrieblichen Rechnungswesen.
  • Wünschenswert sind Kenntnisse in kameralistischer Haushaltsführung.

Aufgaben

  • Bearbeitung von Geschäftsvorfällen und Kontenabstimmungen.
  • Durchführung des Zahlungsverkehrs und Erstellung von Auswertungen.
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Zuverlässigkeit

Ausbildung

Kaufmännische Ausbildung oder Hochschulstudium (Bachelor)

Tools

ERP-Systeme (MACH, DATEV)

Jobbeschreibung

Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin (GWZ)

Sie suchen nach einer sinnstiftenden und zugleich krisensicheren Tätigkeit mit vielen Benefits? Sie haben Freude beim Jonglieren von Zahlen – noch dazu für und mit Geisteswissenschaftler*innen? Willkommen bei den GWZ!

In den GWZ – Geisteswissenschaftlichen Zentren Berlin haben sich drei Forschungseinrichtungen der Leibniz-Gemeinschaft zusammengeschlossen: das Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft (ZAS), das Zentrum für Literatur- und Kulturforschung (ZfL) und das Zentrum Moderner Orient (ZMO). Mit derzeit etwa 220 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an unseren beiden Standorten in Berlin gehören wir zu den führenden außeruniversitären Einrichtungen auf dem Gebiet der Geisteswissenschaften.

Die GWZ verfügen über eine gemeinsame Verwaltung, die verschiedene Aufgaben des Wissenschaftsmanagements übernimmt. Zur Besetzung einer Stelle im Bereich Haushalt und Finanzen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Finanzbuchhalter*in (m/w/d)

Voll- oder Teilzeit (mindestens 30 Stunden/Woche) – bis höchstens E 11 TVöD Bund – unbefristet

  • Bearbeitung und Buchungen von Geschäftsvorfällen
  • kontinuierliche Kontenabstimmungen und Kontenklärungen
  • Durchführung des laufenden Zahlungsverkehrs mit Erstellung von In- und Auslandsüberweisungen und Kontrolle der Banktransaktionen
  • Bildung von Abgrenzungen und Rückstellungen
  • Mitwirkung bei der Erstellung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse
  • Unterstützung bei der jährlichen Wirtschaftsprüfung, bei Betriebs-/Drittmittelprüfungen und weiteren Audits
  • Erstellung von finanzrelevanten Auswertungen
  • Umsetzung der Anlagenbuchhaltung
  • abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Hochschulstudium mit Bachelor-Abschluss in der Betriebswirtschaftslehre oder einer vergleichbaren Studienrichtung
  • fundierte Kenntnisse im betrieblichen Rechnungswesen und in der Finanzbuchhaltung
  • fundierte Kenntnisse und Fertigkeiten in der Anwendung von ERP-Systemen, idealerweise MACH, DATEV o. ähnl.
  • mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung oder einer vergleichbaren Position
  • zusätzliche Kenntnisse in der kameralistischen Haushaltsführung und/oder der Buchführung für einen gemeinnützigen e. V. wünschenswert
  • Teamfähigkeit sowie sorgfältige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
  • eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit für eine hochrenommierte und langfristig finanzierte Forschungsorganisation
  • ein kollegiales, hochkompetentes Team und ein internationales, von Offenheit geprägtes Arbeitsumfeld
  • eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes des Bundes (TVöD Bund) – je nach Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur oben angegebenen Entgeltgruppe
  • ein umfangreicher Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
  • eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit (39 Stunden pro Woche) oder Teilzeit (mindestens 30 Stunden/Woche)
  • planbare, familienfreundliche Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr plus dienstfrei am 24. und 31. Dezember
  • Zuschuss zum Jobticket
  • ein moderner Arbeitsplatz am Standort in Berlin-Wilmersdorf (U-Bahnhof Spichernstraße)
  • Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung

Wir schätzen Vielfalt und fördern sie! Daher begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Alter oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.

Senden Sie uns bitte bis zum 06. Juli 2025 Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben mit Angabe Ihres Gehaltwunschs und des möglichen Arbeitsbeginns; Lebenslauf; Qualifikationsnachweise und Arbeitszeugnisse) in einem zusammengefassten PDF-Dokument per E-Mail an bewerbungen@gwz-berlin.de.

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich gern an:

Die Bewerbungsgespräche werden voraussichtlich im Zeitraum vom 14. Juli 2025 bis zum 21. Juli 2025 stattfinden.

Weitere Informationen finden Sie auf unseren Websites: GWZ – ZAS – ZfL – ZMO .

Ihre Bewerbung setzt das Einverständnis der zweckgebundenen Speicherung und Verarbeitung perso-nenbezogener Daten (Art. 13 DSGVO) zur Bewerberauswahl voraus (www.gwz-berlin.de/kontakt/daten-schutz /).

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.