Du hast Lust, endlich ins Arbeitsleben einzusteigen und Geld zu verdienen? Dann bist du bei uns richtig. Als Finanzberater:in für Ärzte (m/w/d) lernst du im Training on the job, Mediziner:innen bedarfsgerecht zu beraten und passgenaue Lösungen zu Finanz- und Versicherungsfragen zu finden.
Die Deutsche Ärzte Finanz gehört zur weltweit erfolgreichen AXA Gruppe und ist Deutschlands einzige Finanz- und Wirtschaftsberatung, die rein auf Ärzt:innen der Human-, Zahn- und Tiermedizin sowie Apotheker:innen und Psychotherapeut:innen spezialisiert ist.
Starte zum 01.10.2025, 01.01.2026 oder 01.04.2026 in einem unserer über 40 Service-Center und werde Teil der DÄF.
Wenn deine Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen mit den Anforderungen in dieser Stellenübersicht übereinstimmen, solltest du deine Bewerbung nicht aufschieben.
- Du durchläufst unser Einstiegsprogramm: Im Training on the job vermitteln wir dir Wissen zu Versicherungs- und Finanzprodukten sowie Gesprächs- und Verkaufsskills. Zusätzlich erlangst du Know-how zur Zielgruppe.
- Eigener Kundenstamm: Unterstützt durch unsere bewährten Konzepte zur Kundengewinnung und deine:n Mentor:in baust du dir deinen eigenen Kundenstamm auf.
- Betreuung und Beratung: Ob Vorsorgeberatung, Vermittlung von Versicherungen, Vermögensberatung oder auch die wirtschaftliche Beratung bei Praxisgründung und -vermittlung – du hast für alle Fälle das passende Produkt aus unserem Portfolio.
- Lebenslange Begleitung: Du bist erster Ansprechpartner in allen wichtigen Lebensphasen deiner Kund:innen, wie Berufsstart, Familiengründung, Immobilienfinanzierung bis hin zum Ruhestand.
- Seminare und Vertriebsaktionen: Du organisierst Events für deine Kundinnen und Kunden – auch gemeinsam im Team.
- Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften oder Ähnliches (z.B. BWL, VWL, Business Administration, Banking and Finance, Gesundheitsökonomie).
- Interesse an finanzwirtschaftlichen Themen: Das Wissen liefern wir dir.
- Kommunikations- und Kontaktstärke: Du handelst kundenorientiert. Erste Beratungserfahrungen sind ein Plus.
- Lernbereitschaft und Eigenmotivation: Du möchtest dich kontinuierlich weiterentwickeln und denkst unternehmerisch.
- Organisationstalent: Selbstständiges Arbeiten macht dir Spaß und du behältst das große Ganze im Blick.
- Flexible Arbeitszeit: Nach deiner Einarbeitung bestimmst du deinen Tagesablauf, um Job, Familie und Freizeit zu vereinbaren.
- Überdurchschnittliches Einkommen: Garantiertes Starteinkommen und leistungsorientierte Vergütung ohne Limit. Keine Gehaltsverhandlungen – du hast es selbst in der Hand.
- Büro oder Homeoffice: Nach der Einarbeitung entscheidest du, wo und wie du am besten arbeitest, auch remote.
- Weiterbildung: Fachlich und Führungsperspektiven, z.B. durch das DÄF-Studienprogramm oder Nachwuchsführungskräfteprogramm.
- Krisensichere Zielgruppe: Ärzt:innen haben hohen Absicherungsbedarf, was für dich eine sichere Zukunft bedeutet.