Stellenbeschreibung
Über uns
Das Unternehmen entwickelt digitale Lösungen zur Unterstützung von Informations- und Kommunikationsprozessen in Medizin und Naturwissenschaften. Es arbeitet mit einem internationalen Netzwerk aus Fachleuten zusammen, um Inhalte technisch und didaktisch zeitgemäß aufzubereiten. Im Zentrum stehen Anwendungen für Forschung, Aus- und Weiterbildung sowie die Versorgung im Gesundheitswesen. Über 1.000 Mitarbeitende engagieren sich weltweit für die kontinuierliche Weiterentwicklung hochwertiger, zielgruppenspezifischer Angebote. Als unabhängiges Unternehmen mit langfristiger Perspektive trägt es aktiv zur digitalen Transformation im Gesundheitssektor bei.
Aufgaben
- Lösungsarchitektur: Sie entwerfen und konzipieren zukunftsfähige Schnittstellen-Architekturen für die digitale Vernetzung im Gesundheitswesen.
- Implementierung & Integration: Sie verantworten die technische Umsetzung komplexer Integrationsprojekte und gewährleisten die nahtlose Anbindung verschiedener Systeme.
- Daten-Transformation: Sie definieren und pflegen die Transformationslogik zur Übersetzung zwischen proprietären Datenmodellen und etablierten Branchenstandards wie IHE, FHIR und HL7v2.
- Standardisierung: Als Fachexperte vertreten Sie die Interessen des Unternehmens in relevanten Standardisierungsgremien und sichern so die Compliance der entwickelten Lösungen.
- Qualitätssicherung: Sie entwickeln Teststrategien und überwachen die Implementierung, um die Stabilität, Performance und Korrektheit der Datenflüsse nachhaltig sicherzustellen.
Profil
- Akademischer Hintergrund: Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich der (Medizin-)Informatik oder eine durch einschlägige Berufserfahrung erworbene, vergleichbare Qualifikation.
- Interoperabilitäts-Expertise: Tiefgehende, praxiserprobte Kenntnisse in den gängigen Standards und Profilen des Gesundheitswesens, insbesondere FHIR und HL7v2.
- Technologie-Stack: Kenntnisse mit relevanten Technologien zur Datenverarbeitung und -transformation, darunter TypeScript sowie JSON, XSLT und XML Schema, sind wünschenswert.
- Branchenerfahrung: Mehrjährige praktische Erfahrung im E-Health-Sektor und der Nutzung von entsprechenden Integrationsplattformen.
Wir bieten
- Moderne Arbeitskultur: Profitieren Sie von einer flexiblen Arbeitsgestaltung durch Gleitzeit und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten innerhalb Deutschlands, unterstützt durch eine erstklassige Hardware-Ausstattung.
- Sinnstiftende Tätigkeit: Gestalten Sie bei einem international führenden Anbieter aktiv die digitale Transformation der Gesundheitsbranche mit und setzen Sie in wegweisenden Innovationsprojekten neue Maßstäbe.
- Individuelle Entwicklung: Erweitern Sie Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen durch maßgeschneiderte Weiterbildungsangebote und profitieren Sie von umfassenden Gesundheits- sowie Sportprogrammen.
Kontakt
Eva Betz
Tel.: +49 711 400 99 715
E-Mail: eva.betz@stolzberger.de
Website: https://jobs.stolzberger.de
Hinweis
- Stolzberger lebt Gleichberechtigung und schätzt Vielfalt. Unsere Ausschreibung gilt unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.