Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Stadt in Nordrhein-Westfalen sucht eine*n Feuerwehrtechnische*n Beamte*in mit Zusatzqualifikation Notfallsanitäter*in zur Mitarbeit in der Hauptamtlichen Feuer- und Rettungswache. Der Dienst erfolgt im geregelten 24-Stunden-Dienst, hauptsächlich im abwehrenden Brandschutz und der Notfallrettung. Bewerbungen sind bis zum 30.09.2025 über das Online-Bewerbungsportal der Stadt einzureichen.
Die Stadt Porta Westfalica sucht für die hauptamtliche Feuer- und Rettungswacheeine*n
in Vollzeit. Die Stelle ist nach Besoldungsgruppe A 9bewertet.
Die Stadt Porta Westfalica unterhält eine Freiwillige Feuerwehr mit ca. 350 aktiven ehrenamtlichen und 65 hauptamtlichen Kräften und ist zugleich Trägerin der Rettungswache. Ihren Dienst würden Sie im geregelten 24-Stunden-Dienst versehen, wobei planerisch 70 % der Zeitanteile auf den Tätigkeitsbereich im abwehrenden Brandschutz und 30% auf den Bereich der Notfallrettung entfallen.
Die Stelle ist für alle Geschlechter gleichermaßen geeignet. Die Stadt Porta Westfalica fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Schwerbehinderte, die dem Anforderungsprofil entsprechen, werden ausdrücklich ermutigt, sich zubewerben. Geben Sie bitte die Schwerbehinderteneigenschaft im Bewerbungsschreiben oder unter deutlicherHervorhebung im Lebenslauf an (s. BAG Urteil vom 26.09.2013 - 8 AZR 650/12).
Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Friedrichs (Leiter der Feuer- und Rettungswache, 0571/791 - 190) oder Herr Reese (Personalamt, -132) zur Verfügung.
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Bewerbungsportal der Stadt Porta Westfalica bis zum 30.09.2025.
Nutzen Sie bitte den Button "Online-Bewerbung" (unten rechts) und füllen dort ein Online-Formular aus. Anschließend laden Sie bitte Ihre vorbereiteten Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, etc.) hoch. Ihre Eingaben können Sie sich vor dem Versenden in einer Vorschau anzeigen lassen. Während der Eingabe haben Sie jederzeit die Möglichkeit zu pausieren oder das Bewerbungsportal zu verlassen. Beim Verlassen werden Ihre Daten automatisch gelöscht.