Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Fehlermanager Software Automotive (m/w/d)

Bertrandt

Stuttgart

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 24 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen in der Automobilindustrie sucht einen Spezialisten für Fehlerbearbeitung und Anlaufbegleitung. Sie sind verantwortlich für das Fehlermanagement in der Produktion und arbeiten eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen. Bewerber sollten fundierte Kenntnisse in der Fahrzeugelektronik besitzen sowie Erfahrung im Fehlermanagement und in der Anwendung von Diagnosetools. Sehr gute Deutschkenntnisse sind notwendig, um die Rolle erfolgreich auszuführen.

Qualifikationen

  • Fundiertes Wissen im Bereich Fahrzeugelektronik und Software.
  • Erfahrung in der Automobilindustrie wünschenswert.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich.

Aufgaben

  • Begleitung des Anlaufs neuer Fahrzeugmodelle und proaktives Fehlermanagement.
  • Selbstständiges Tracking und Behebung von Fehlern am Produktionsstandort.
  • Dokumentation von Unklarheiten und effektive Kommunikation zwischen Abteilungen.

Kenntnisse

Fachkenntnisse in Software und Elektronik
Erfahrung im Fehlermanagement
Kenntnisse im Bereich Fahrzeuginbetriebnahme
Analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit

Ausbildung

Technische Ausbildung oder Studium im Bereich Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Mechatronik, Informatik

Tools

Diagnosetools (CANoe, E³ Analysetools)

Jobbeschreibung

Was Sie erwartet:

  • Anlaufbegleitung und Fehlermanagement:
    Sie begleiten den Anlauf neuer Fahrzeugmodelle und managen proaktiv Fehler im Bereich Elektronik und Software.
    Ihre Hauptaufgabe liegt in der Identifizierung und Verfolgung von Fehlern sowie in der Koordination der Fehlerbehebung in enger Zusammenarbeit mit den Projektverantwortlichen.
  • Operative Fehlerbearbeitung:
    Sie sind verantwortlich für das selbstständige Tracking und die Behebung von Fehlern am Produktionsstandort. Dies umfasst die Abstimmung mit den Fachbereichen sowie die Sicherstellung eines effektiven Fehlerabstellprozesses.
  • Dokumentation und Kommunikation:
    Sie dokumentieren Unklarheiten, Inkonsistenzen oder Unvollständigkeiten während des Projektes und kommunizieren diese durch ein transparentes Berichtswesen. Ihre Rolle als Schnittstelle zwischen Planung, Entwicklung und Produktion erfordert eine klare und effektive Kommunikation.

Was Sie mitbringen:

  • Fachkenntnisse in Software und Elektronik:
    Sie verfügen über fundiertes Wissen im Bereich Fahrzeugelektronik und Software. Eine technische Ausbildung oder ein Studium im Bereich Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Mechatronik, Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation ist wünschenswert.
  • Erfahrung im Fehlermanagement: Sie haben bereits Erfahrung im Bereich Fehlermanagement oder Qualitätssicherung gesammelt, idealerweise in der Automobilindustrie.
  • Kenntnisse im Bereich Fahrzeuginbetriebnahme und Erfahrung mit Diagnosetools (CANoe, E³ Analysetools o.ä.): wären wünschenswert.
  • Kommunikationsstärke: Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind für die Zusammenarbeit zwingend erforderlich.
  • Analytische Fähigkeiten: Sie zeichnen sich durch eine analytische Denkweise aus und sind in der Lage, Probleme systematisch zu identifizieren und Lösungsansätze zu entwickeln.
  • Teamfähigkeit und Eigeninitiative: Eine hohe Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft, eigenverantwortlich und proaktiv zu arbeiten, runden Ihr Profil ab.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.