Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Familien-, Gesundheits-, Kinderkrankenpfleger*in für das Gesundheitsamt

Landeshauptstadt Düsseldorf

Düsseldorf

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine innovative Stadtverwaltung sucht eine engagierte Fachkraft im Bereich Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege. In dieser bedeutenden Rolle unterstützen Sie Kinder und Familien in schwierigen Lebenslagen, bieten Beratung und Hilfe an und arbeiten eng mit anderen Fachleuten zusammen. Ihre Expertise in der Kinderkrankenpflege und Ihr Verständnis für systemische Denkweisen sind entscheidend, um präventive Maßnahmen zu entwickeln und die Gesundheit der betroffenen Familien zu fördern. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Familien haben und einen positiven Einfluss auf deren Leben ausüben möchten, ist dies die ideale Gelegenheit für Sie.

Qualifikationen

  • Erfahrung in der Arbeit mit sozial benachteiligten Familien ist von Vorteil.
  • Hohe Flexibilität und Teamfähigkeit sind erforderlich.

Aufgaben

  • Beratung und Hilfe für Kinder in psychosozial belasteten Familien.
  • Unterstützung chronisch kranker und behinderter Kinder.

Kenntnisse

Beratung für Kinder
Flexibilität
Teamarbeit
Systemisches Denken

Ausbildung

Weiterbildung als Familien-, Gesundheits- oder Kinderkrankenpfleger*in
Mehrjährige Berufserfahrung in der Kinderkrankenpflege

Tools

Microsoft Word
Microsoft Excel

Jobbeschreibung

Familien-, Gesundheits-, Kinderkrankenpfleger*in für das Gesundheitsamt

Firma: Landeshauptstadt Düsseldorf

Einsatzort: Düsseldorf

Aufgaben:
  1. Beratung und Hilfe für Kinder in psychosozial belasteten Familien
  2. Unterstützung von chronisch kranken und/oder behinderten Kindern
  3. Postnatale Beratung und Begleitung von Familien sowie Hausbesuche in den betroffenen Haushalten
  4. Einleitung und Fortschreibung von Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und Prävention
  5. Teilnahme an interdisziplinären Fachgesprächen, Hilfeplankonferenzen und Begutachtung in enger fachübergreifender Vernetzung.
Qualifikationen:
  1. Eine Weiterbildung als Familien-, Gesundheits- oder Kinderkrankenpfleger*in
  2. Mehrjährige Berufserfahrung in der Kinderkrankenpflege
  3. Erfahrung in der Arbeit mit sozial benachteiligten Familien oder Erfahrungspotenzial in einem ambulanten, auf Selbstständigkeit angelegten Bereich
  4. Hohe Flexibilität, Integrations-, Team- und Kooperationsbereitschaft
  5. Verständnis für systemische Denkweisen
  6. Kenntnisse im Umgang mit gängigen Softwareprogrammen (beispielsweise Word, Excel).
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.