Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Ein etabliertes akademisches Lehrkrankenhaus sucht eine engagierte Fachkraft für das Fallmanagement im Bereich Patientenkoordination. In dieser Teilzeitposition (50%) sind Sie für die Koordination der Patientenversorgung verantwortlich und arbeiten eng mit verschiedenen Berufsgruppen zusammen, um eine optimale Versorgung sicherzustellen. Sie bringen eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger mit und haben Interesse an organisatorischen Prozessen. Das Unternehmen bietet zahlreiche Vorteile, darunter betriebliche Altersvorsorge, individuelle Weiterbildungen und zahlreiche Gesundheitsangebote, um das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu fördern. Wenn Sie Teil eines dynamischen Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Die Kreiskliniken Reutlingen gGmbH: Wir sind mit rund 2.500 engagierten Mitarbeitenden – von Nachwuchstalenten bis hin zu erfahrenen Fach- und Führungskräften – der größte kommunale Arbeitgeber in der Region. Jährlich versorgen wir etwa 28.500 stationäre und 67.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Unsere zwei Standorte, das Klinikum am Steinenberg in Reutlingen und die Albklinik Münsingen, bieten Spitzenmedizin im Herzen von Baden-Württemberg. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen stehen wir für eine exzellente Versorgung und höchste Qualität in Pflege und Medizin. Mit unserer eigenen Akademie fördern wir kontinuierlich die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden, um auch in Zukunft erstklassige Gesundheitsversorgung zu gewährleisten.
Verstärken Sie unser Fallmanagement im Bereich Patientenkoordination im Klinikum am Steinenberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (50%)
Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeber und zu unserem Leistungsangebot finden Sie auf unserer Karriereseite unter karriere.kreiskliniken-reutlingen.de.
Für Fachfragen steht Ihnen Frau Kim Oberwahrenbrock (Leitung Patientenkoordination), unter der Telefonnummer +49 7121 200-4142 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie!
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich direkt über den Bewerben-Button mittels unseres Online-Formulars.
James Kemmler
Personalreferent Recruiting und Personalmarketing