Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Fallmanager für die Belange schwerbehinderter Menschen im Arbeitsleben (m/w/d)

JR Germany

Karlsruhe

Hybrid

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etablierter Dienstleister im Bereich Jugendhilfe und Integration sucht einen engagierten Fallmanager für die Belange schwerbehinderter Menschen. In dieser verantwortungsvollen Position beraten Sie Arbeitnehmer und Arbeitgeber, um die Beschäftigungsverhältnisse zu sichern und zu verbessern. Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung von Kündigungsschutzverfahren sowie Schulungen zu Inklusionsthemen. Das Unternehmen bietet flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld. Wenn Sie eine Leidenschaft für soziale Gerechtigkeit haben und gerne selbstständig arbeiten, ist dies die ideale Gelegenheit für Sie.

Leistungen

familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten
Möglichkeit von Homeoffice
intensive Einarbeitung
betriebliche Altersvorsorge
leistungsorientierte Bezahlung
Zuschuss zum Firmenfitness
Corporate Benefits
Fahrkartenzuschuss für den ÖPNV

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium im Public Management oder Sozialrecht erforderlich.
  • Berufserfahrung in vergleichbaren Bereichen ist von Vorteil.

Aufgaben

  • Beratung von schwerbehinderten Arbeitnehmern zur Sicherung der Beschäftigungsverhältnisse.
  • Durchführung von Kündigungsschutzverfahren nach dem SGB IX.

Kenntnisse

Kenntnisse im Verwaltungs- und Sozialrecht
Kenntnisse im Arbeitsrecht
gute kommunikative Fähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Teamfähigkeit
Flexibilität

Ausbildung

Diplom- bzw. Bachelorstudium im gehobenen nichttechnischen Dienst
erstes juristisches Staatsexamen

Tools

E-Akte

Jobbeschreibung

Fallmanager für die Belange schwerbehinderter Menschen im Arbeitsleben (m/w/d), karlsruhe

Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg

karlsruhe, Germany

Ihr Einsatzgebiet: Referat Kündigungsschutz und begleitende Hilfe
Standort: Karlsruhe
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in einem Beamtenverhältnis bzw. unbefristeten Arbeitsverhältnis

Der Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Er ist Dienstleister und Kompetenzzentrum in den Aufgabenbereichen Jugendhilfe, Behinderung und Pflege, Integration schwerbehinderter Menschen in das Arbeitsleben und bietet Fortbildungen an.

  • Beratung von schwerbehinderten Arbeitnehmern sowie deren Arbeitgebern zur Sicherung und Verbesserung der Beschäftigungsverhältnisse sowie in BEM- und Präventionsgesprächen nach dem SGB IX zur Sicherung gefährdeter Arbeitsverhältnisse
  • Bewilligung von finanziellen Leistungen im Rahmen der begleitenden Hilfe im Arbeitsleben
    nach dem SGB IX
  • Durchführung von Kündigungsschutzverfahren nach dem SGB IX einschließlich der Entscheidung über den Ausgang des Verfahrens
  • Vortragstätigkeit zu Themen des Inklusions- und Integrationsamtes
  • Durchführung von Schulungen zu Themen des Inklusions- und Integrationsamtes

Die Termine finden regelmäßig bei den Arbeitgebern vor Ort statt.

  • abgeschlossenes Diplom- bzw. Bachelorstudium im gehobenen nichttechnischen Dienst (Public Management, Rentenversicherung, allgemeine Finanzverwaltung), der Sozialwirtschaft, des Sozialrechts, alternativ das erste juristische Staatsexamen oder ein vergleichbarer Abschluss
  • Kenntnisse im Verwaltungs- und Sozialrecht, im Arbeitsrecht, im Recht der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen sind wünschenswert
  • Berufserfahrung in einem vergleichbaren Aufgabenbereich ist von Vorteil
  • Bereitschaft, Entscheidungen (eigen-)verantwortlich und selbständig zu treffen sowie
    flexibel zu arbeiten
  • gute kommunikative Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • Teamfähigkeit
  • Interesse an einer Tätigkeit, die wechselnd im Außendienst, Büro und Homeoffice erbracht wird
  • Führerschein Klasse B
  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit, die mit einem hohen Maß an Selbständigkeit und Außendienst verbunden ist
  • Nutzung des Fuhrparks für Außendienste nach Verfügbarkeit
  • eine moderne Arbeitsweise mithilfe der E-Akte
  • familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice
  • eine intensive Einarbeitung im Rahmen eines Onboarding-Konzepts in einem kollegialen und unterstützenden Team
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
  • eine zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung, eine betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung im Rahmen der Beschäftigung nach TVöD
  • einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter ÖPNV-Anbindung
  • Zuschuss zum Firmenfitness (EGYM Wellpass), Corporate Benefits und Fahrkartenzuschuss für den ÖPNV

Ihr Einsatzgebiet: Referat Kündigungsschutz und begleitende Hilfe
Standort: Karlsruhe
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in einem Beamtenverhältnis bzw. unbefristeten Arbeitsverhältnis

Der Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Er ist Dienstleister und Kompetenzzentrum in den Aufgabenbereichen Jugendhilfe, Behinderung und Pflege, Integration schwerbehinderter Menschen in das Arbeitsleben und bietet Fortbildungen an.


  • Beratung von schwerbehinderten Arbeitnehmern sowie deren Arbeitgebern zur Sicherung und Verbesserung der Beschäftigungsverhältnisse sowie in BEM- und Präventionsgesprächen nach dem SGB IX zur Sicherung gefährdeter Arbeitsverhältnisse
  • Bewilligung von finanziellen Leistungen im Rahmen der begleitenden Hilfe im Arbeitsleben
    nach dem SGB IX
  • Durchführung von Kündigungsschutzverfahren nach dem SGB IX einschließlich der Entscheidung über den Ausgang des Verfahrens
  • Vortragstätigkeit zu Themen des Inklusions- und Integrationsamtes
  • Durchführung von Schulungen zu Themen des Inklusions- und Integrationsamtes

Die Termine finden regelmäßig bei den Arbeitgebern vor Ort statt.


  • abgeschlossenes Diplom- bzw. Bachelorstudium im gehobenen nichttechnischen Dienst (Public Management, Rentenversicherung, allgemeine Finanzverwaltung), der Sozialwirtschaft, des Sozialrechts, alternativ das erste juristische Staatsexamen oder ein vergleichbarer Abschluss
  • Kenntnisse im Verwaltungs- und Sozialrecht, im Arbeitsrecht, im Recht der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen sind wünschenswert
  • Berufserfahrung in einem vergleichbaren Aufgabenbereich ist von Vorteil
  • Bereitschaft, Entscheidungen (eigen-)verantwortlich und selbständig zu treffen sowie
    flexibel zu arbeiten
  • gute kommunikative Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • Teamfähigkeit
  • Interesse an einer Tätigkeit, die wechselnd im Außendienst, Büro und Homeoffice erbracht wird
  • Führerschein Klasse B

  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit, die mit einem hohen Maß an Selbständigkeit und Außendienst verbunden ist
  • Nutzung des Fuhrparks für Außendienste nach Verfügbarkeit
  • eine moderne Arbeitsweise mithilfe der E-Akte
  • familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice
  • eine intensive Einarbeitung im Rahmen eines Onboarding-Konzepts in einem kollegialen und unterstützenden Team
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
  • eine zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung, eine betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung im Rahmen der Beschäftigung nach TVöD
  • einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter ÖPNV-Anbindung
  • Zuschuss zum Firmenfitness (EGYM Wellpass), Corporate Benefits und Fahrkartenzuschuss für den ÖPNV
Die Tätigkeit wird bis Besoldungsgruppe A 11 bzw. Entgeltgruppe 10 TVöD vergütet.

JBRP1_DE

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.