Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Fahrdienstleiter

VLP

Hagenow

Vor Ort

EUR 40.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Verkehrsgesellschaft Ludwigslust-Parchim mbH (VLP) sucht einen verantwortlichen Mitarbeiter für die Leitung des Fahrdienstes in Hagenow. In dieser Rolle stellen Sie die ordnungsgemäße Durchführung des Dienstes sicher, führen das Fahrpersonal und gestalten die Dienstplanung. Sie profitieren von einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und attraktiven Vergütung gemäß Tarifvertrag, sowie umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten. VLP ist Vorreiter in der Elektromobilität und strebt eine nachhaltige Zukunft im öffentlichen Nahverkehr an.

Leistungen

Betriebliches Gesundheitsmanagement
Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
Möglichkeit zum E-Bike-Leasing
Familienfreundliches Arbeitsumfeld

Qualifikationen

  • Berufskraftfahrer mit Berufserfahrung.
  • Nachweis der fachlichen Eignung zur Führung eines Unternehmens des Straßenpersonenverkehrs.
  • Kenntnisse in Sozialvorschriften und Gesetze.

Aufgaben

  • Sicherstellung der ordnungsgemäßen Durchführung des Fahrdienstes.
  • Wahrnehmung der Aufgaben als Dienstvorgesetzter des Fahrpersonals.
  • Erstellen von Statistiken und Auswertungen.

Kenntnisse

Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Hohe Leistungsbereitschaft

Ausbildung

Ausbildung zum Berufskraftfahrer
Fachkundeprüfung Straßenpersonenverkehr IHK

Tools

MS Office
betriebliche Software (IVU)

Jobbeschreibung

  • Management: Sicherstellung der ordnungsgemäßen Durchführung des Fahrdienstes der Betriebsstelle Hagenow und der Außenstellen Lübtheen und Wittenburg
  • Verantwortlichkeit: Wahrnehmung der Aufgaben als Dienstvorgesetzter des Fahrpersonals, Führen von Mitarbeitergesprächen, Personaldisposition (inkl. Dienstplanung)
  • Service: Bearbeitung eingehender Fahrgasthinweise, Telefonservice, Fahrplanauskunft, Schülerfahrten
  • Prozessverantwortung: Erstellen von Statistiken und Auswertungen, Fahrpersonalbedarfsermittlung, Mitwirkung an betrieblichen Veränderungsprozessen
  • Ausbildung: Berufskraftfahrer mit Berufserfahrung und erfolgreich bestandener Prüfung zum Kraftverkehrsmeister (IHK), zum Verkehrsmeister (VDV) oder gleichwertiger Ausbildung
  • Qualifizierung: Nachweis der fachlichen Eignung zur Führung eines Unternehmens des Straßenpersonenverkehrs (Fachkundeprüfung Straßenpersonenverkehr IHK)
  • Kenntnisse: Sozialvorschriften und Gesetze
  • Soft Skills: Sicheres Auftreten, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit, Hohe Leistungsbereitschaft und mitarbeiterorientierte Führungskompetenz
  • IT-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten, Idealerweise Erfahrungen im Umgang mit betrieblicher Software (IVU)
  • Führerschein: Klasse D
Warum wir?
  • Arbeitsumfeld: Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit mit 39 Wochenstunden in einem dynamischen und zukunftsorientierten Unternehmen
  • Vergütung: Attraktive Bezahlung gemäß Tarifvertrag Nahverkehr Mecklenburg-Vorpommern (TV-N M-V), je nach Qualifikation in der Entgeltgruppe 9, inklusive tariflicher Sonderzahlung, plus tarifliche Zuschläge und Zulagen; Tarifanpassung ab 01/2026
  • Weiterbildung: Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung
  • Benefits: Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen, betriebliches Gesundheitsmanagement, hochwertige Dienstbekleidung, Möglichkeit zum E-Bike-Leasing und ein sehr familienfreundliches Arbeitsumfeld
Die Verkehrsgesellschaft Ludwigslust-Parchim mbH (VLP) ist der Mobilitätsdienstleister im Landkreis Ludwigslust-Parchim. Mit über 450 Mitarbeitenden stellen wir den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sicher und bedienen sowohl den Landkreis als auch das Amt Neuhaus im Landkreis Lüneburg (Niedersachsen). Unser Unternehmen zeichnet sich durch innovative Lösungen und zukunftsorientierte Konzepte aus. Ein besonderes Merkmal unseres Angebots ist das flächendeckende Rufbus-System, das seit 2018 im gesamten Landkreis verfügbar ist. Dieses System ermöglicht es, auch abgelegene Orte flexibel und bedarfsgerecht an den ÖPNV anzubinden, wodurch wir die Daseinsvorsorge im ländlichen Raum nachhaltig sichern.

Im Bereich der Elektromobilität sind wir Vorreiter: Bereits 2021 haben wir unsere Busverkehre in großem Umfang auf Elektromobilität umgestellt. Mit derzeit 47 Elektrobussen verfolgen wir konsequent das Ziel eines klimaneutralen Busverkehrs. Aktuell arbeiten wir an der Integration autonomer Rufbusse in unser Verkehrsangebot. Im Rahmen des Projekts „ARuf_LUP“ werden fünf autonome Fahrzeuge in unser bestehendes Rufbus-System integriert, um die Mobilität der Bevölkerung weiter zu verbessern und CO₂-Emissionen zu reduzieren.

Die Digitalisierung aller betrieblichen Prozesse sowie der Kundenkommunikation ist ein weiterer Schwerpunkt unserer Unternehmensstrategie. Durch die Implementierung moderner Technologien optimieren wir unsere Abläufe und bieten unseren Fahrgästen zeitgemäße Serviceleistungen. Mit diesen Maßnahmen setzen wir Maßstäbe für einen zukunftsfähigen und nachhaltigen öffentlichen Nahverkehr im ländlichen Raum.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.