Fachverantwortlicher Projektingenieur (m/w/d) Verfahrenstechnik, Leipzig
Das sind Ihre Kernaufgaben
- Verantwortlich und Sicherstellung der Erfüllung technischer Anforderungen
- Treffen wichtiger Entscheidungen zur Prozessgestaltung und -optimierung
- Bewertung und Auswahl von Verfahren und Anlagen zur Erzeugung und Aufbereitung von Wasserstoff (Wasserelektrolyse, Steam Reforming, Ammoniakcracking sowie erforderliche Gasaufbereitung)
- Auswahl und Steuerung von Dienstleistern und Lieferanten bei Planung, Errichtung und Umbau von Produktionsanlagen
- Erstellung und Bewertung von fachspezifischen Anfragespezifikationen
- Technisch-wirtschaftliche Optimierung sowie Erfahrungen in Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement
- Konzeption und verantwortliche Umsetzung der wirtschaftlichen Instandhaltung von Produktionsanlagen unter Berücksichtigung gesetzlicher und normativer Anforderungen inkl. Explosionsschutz sowie Herstellervorgaben in enger Abstimmung mit den ausführenden Betriebsbereichen bzw. Drittanbietern
- Unterstützung bei der Konzeptionierung und technisch-wirtschaftlichen Bewertung von Energietransformationsprozessen innerhalb des Konzerns sowie bei Kunden und Partnern
- Mitarbeit bei laufenden Genehmigungsverfahren und Prüfung immissionsschutzrechtlicher Zulässigkeiten während der Planungsphase sowie eigenständige Koordinierung und Steuerung dafür notwendiger Gutachten und Maßnahmen
Diese Voraussetzungen sollten Sie mitbringen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, wie beispielsweise Verfahrenstechnik, Maschinenbau oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im Fachgebiet Verfahrenstechnik mit entsprechender Erfahrung in der Energiebranche sind von Vorteil
- Fundierte Kenntnisse im Projektmanagement, Verfahrenstechnik, Prozessoptimierung, Anlagenplanung und grundlegende Programmierkenntnisse
- Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten, Führungskompetenz
- Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und hohe Eigeninitiative
- Sehr gute Englischkenntnisse
Das bieten wir
- Mitwirken und Gestalten an der Zukunft der Energiebranche
- Umfangreiche Einarbeitung durch einen erfahrenen Kollegen/eine erfahrene Kollegin
- Gleitzeit mit 38-Stunden-Woche, flexible Teilzeitregelungen
- Flexible Homeoffice-Nutzung
- 13 Monatsgehälter, attraktive Bonus-Regelung, Beteiligung am Unternehmenserfolg, Jubiläumsgelder
- Option, Gehaltsbestandteile in ein Zeitwertkonto für Freistellungen (z.B. Sabbatical) einzubringen
- 30 Tage Urlaub, Freistellung am 24. und 31.12., anlassbezogene Freistellungen und Brückentage
- Erweiterte Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und bei Kinderkrankheit
- Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement, Sport- und Massageangebote, Nutzung des PME-Familienservices
- Mitarbeiterempfehlungsprogramm
- Individuelles Benefit-Budget (Gutscheinkarten, Kita-Zuschüsse, Urlaubsgelder, Internet-Pauschale, Job-Ticket)
- Weitere Vorteile. Mehr Informationen zu unseren Benefits finden Sie unter "Karriere - Arbeiten bei VNG".
Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns!
Reichen Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen über unseren Online-Bewerbungsassistenten "Jetzt bewerben" ein.