Fachtechnische/r Sachbearbeiter (m/w/d) im Sachbereich "Pflanzenschutz in Ackerbau und Grünland"

Sei unter den ersten Bewerbenden.
JR Germany
Bonn
EUR 40.000 - 60.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Heute
Jobbeschreibung

Social network you want to login/join with:

col-narrow-left

Client:

Location:

bonn, Germany

Job Category:

Other

-

EU work permit required:

Yes

col-narrow-right

Job Views:

2

Posted:

26.04.2025

Expiry Date:

10.06.2025

col-wide

Job Description:

  • E-Learning
  • Kantine
  • Homeoffice
Arbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem motivierten und engagierten Team für die Grüne Branche!

Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht für den Fachbereich 62 - Pflanzenschutzdienst - in Köln-Auweiler baldmöglichst eine/n Fachtechnische/n Sachbearbeiter (m/w/d) im Sachbereich "Pflanzenschutz in Ackerbau und Grünland".

Unser Ziel ist es, Landwirtinnen und Landwirte bei der Produktion qualitativ hochwertiger Produkte zu unterstützen und dabei die wirtschaftlichen Anforderungen mit einem nachhaltigen und integrierten Pflanzenschutz in Einklang zu bringen. Die fachlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen an den Pflanzenschutz dienen uns als Grundlage für eine zielgerichtete Entwicklung, Erprobung und Demonstration von innovativen und alternativen Methoden und Verfahren. Unsere praktischen Demonstrationen neuer Verfahren und technischer Innovationen dienen dem landwirtschaftlichen Berufsstand dabei, Pflanzenschutzmittel zukünftig nachhaltiger anzuwenden. Mit unserem systematischen Wissenstransfer stärken wir den Integrierten Pflanzenschutz in der Praxis und fördern die flächendeckende Umsetzung auch neuer Verfahren.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Erstellung überregional gültiger vegetationsbegleitender Informationen zu aktuellen produktionstechnischen Fragen rund um den Pflanzenschutz und Pflanzenbau, inklusive Internet-Darstellung
  • Erarbeitung bundesweiter Pflanzenschutzempfehlungen für die topagrar-online (redaktionelle Tätigkeit)
  • Öffentlichkeitsarbeit durch Artikel in landwirtschaftlichen Fachzeitschriften, Vorträge auf Winterveranstaltungen oder Sachkundefortbildungen sowie vegetationsbegleitende Informationen für die Beratungskanäle der Landwirtschaftskammer
  • Auswertung interner Versuchsergebnisse und Monitoringdaten für aktuelle Pflanzenschutzempfehlungen
  • Entwicklung und Erprobung von Maßnahmen für den integrierten und alternativen Pflanzenschutz, Schwerpunkt auf Leguminosen und Grünland
  • Konzeption von Feldversuchen nach europäischen Standards (EPPO, GEP), inklusive Pflanzenschutzanwendungen, Bonituren auf Schaderreger sowie Auswertung und Berichterstattung der Ergebnisse über das Programm PIAF
  • Geringfügige produktionstechnische Beratung auf landwirtschaftlichen Betrieben im Rahmen der Versuchstätigkeiten
Was Sie mitbringen:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Agrarwirtschaft/Agrarwissenschaft (Bachelor oder Diplom) oder entsprechender Fachrichtung
  • Fundierte Kenntnisse in Pflanzenbau und Pflanzenschutz
  • Grundkenntnisse in Versuchsanlage und -auswertung
  • Sicherer Umgang mit EDV-Programmen (z. B. Microsoft Office), Bereitschaft, sich in das Versuchsauswertungsprogramm PIAF einzuarbeiten
  • Bereitschaft zur Fortbildung im Umgang mit neuen Kommunikationstechniken und Internetpräsentationen
  • Freude am Verfassen von Fachbeiträgen
  • Hohes Maß an Teamfähigkeit, Eigenverantwortung, exaktes Arbeiten, körperliche Belastbarkeit
  • Sachkundenachweis Pflanzenschutz erwünscht
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Führerscheinklasse B (T und BE wünschenswert)
Wir bieten Ihnen:
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Umfassende Fort- und Weiterbildung
  • E-Learning-Angebote
  • 30 Tage Urlaub
  • Zusätzliche Altersvorsorge über die VBL
  • Kantine
  • Homeoffice
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet
  • Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TV-L
  • Teilzeit geeignet, bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, auch für Frauen und Schwerbehinderte
Job kompakt:
  • Bewerbung über Website
  • Besetzung baldmöglichst
  • Standort: Köln-Auweiler

Bereit, teamorientiert, selbständig und innovativ zu arbeiten? Möchten Sie in einem modernen, familienfreundlichen Dienstleistungsunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien tätig sein?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Weitere Informationen:

  • Dr. Jonas Hett, Tel: 0221 5340-450, E-Mail: jonas.hett[AT]lwk.nrw.de

Personalrechtliche Fragen:

  • Carolin Volks, Tel: 0251 2376-643, E-Mail: carolin.volks[AT]lwk.nrw.de

Werden Sie Teil unseres Teams!

Bewerbung mit Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Zertifikate) bis zum 04.05.2025 über das Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer NRW (Anforderungsnummer 2944).

Zugang zum System unter https://www.landwirtschaftskammer.de/wir/stellen oder https://career5.successfactors.eu/sfcareer/jobreqcareer?jobId=2944&company=LandwirtschP.

Erhalten Sie einen Einblick in die Landwirtschaftskammer NRW:

Viel Erfolg!

Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Fachtechnische/r Sachbearbeiter (m/w/d) im Sachbereich "Pflanzenschutz in Ackerbau und Grünland" in Bonn entdecken.