Die Diakonie ist die soziale Arbeit der evangelischen Kirchen. Diakonische Arbeit ist ohne Kirche nicht denkbar - und Kirche ist ohne Diakonie nicht vollständig. Diakonie leitet sich von dem altgriechischen Wort "diakonia" ab. Es bedeutet "dienen" oder "fürsoglich helfen". Es ist aktive Arbeit christlicher Nächstenliebe, die sich für Menschen am Rande der Gesellschaft einsetzt, für Menschen, die auf Hilfe angewiesen, benachteiligt sind oder unser besondere Aufmerksamkeit brauchen. Neben dieser ummittelbaren Hilfe ist die Diakonie der älteste Teil der Wohlfahrtspflege in Deutschland. Als solche arbeitet der Landesverband als Anwalt der Schwachen, benennt gegenüber Politik und Gesellschaft die Ursachen von sozialer Not und arbeitet an deren Lösung mit. Als Landesverband ist das Diakonische Werk für die soziale Arbeit der Nordkirche in Mecklenburg-Vorpommern verantwortlich.
Ihre Aufgaben:
Die Zugehörigkeit zur Evangelischen Kirche oder einer der Mitgliedskirchen der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen ist wünschenswert.
Ihre Bewerbung richten Sie bis zum 25.04.2025 vorzugsweise über unser Onlineformular, per E-Mail an die Zentrumsleiterin Anja Heinze: heinze@diakonie-mv.de oder postalisch an:
Weitere Auskünfte können Sie gerne unter der 0385 5006 304 erhalten.
Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungskosten nicht erstattet werden können.
Weitersagen erlaubt
Diese Stelle ist für Sie nicht relevant? Wir freuen uns dennoch über eine Weiterleitung oder Empfehlung an Interessierte, für die diese Stelle passen könnte.
Teilen Sie diesen Job!