Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Fachreferent Fahrdynamik (m/w/d) auch in Teilzeit möglich

TN Germany

Monsheim

Vor Ort

EUR 50.000 - 90.000

Teilzeit

Vor 27 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht einen Fachreferenten für Fahrdynamik, der internationale Projektteams leitet und technische Anforderungen für Fahrwerksysteme steuert. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Planung und Durchführung von Erprobungsfahrten sowie die Analyse von Fahrzeugmessungen. Sie bringen umfangreiche Erfahrung in der Fahrzeugdynamik mit und sind bereit, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einzusetzen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technik haben und an der Entwicklung neuester Fahrzeugtechnologien interessiert sind, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen, Maschinenbau oder Fahrzeugtechnik erforderlich.
  • Langjährige Berufserfahrung im Bereich Fahrwerk/Fahrdynamik.

Aufgaben

  • Fachliche Führung von internationalen Projektteams im Bereich Fahrdynamik.
  • Überwachung und Koordination der fahrwerksrelevanten Systemgrößen.

Kenntnisse

Fahrwerk/Fahrdynamik
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse

Ausbildung

Studium des Ingenieurwesens
Fahrzeugtechnik
Maschinenbau

Jobbeschreibung

Fachreferent Fahrdynamik (m/w/d) auch in Teilzeit möglich, monsheim, germany

Porsche Engineering Group

Aufgaben

  • Wir suchen Sie für die fachliche Führung von internationalen Projektteams im Bereich Fahrdynamik.
  • Sie verantworten die Überwachung und Koordination der fahrwerksrelevanten Systemgrößen wie Fahrwerkssysteme, Federsysteme, Lenksysteme, Dämpfungssysteme, Reifen und Aggregatlagerung von der Konzeptphase bis zur Serienreife.
  • Zudem steuern Sie technische Funktionsanforderungen für Reifen, Achsen, Lenkung, Dämpfung und Fahrdynamikregelsysteme.
  • Die Abstimmung und Applikation der eigenschaftsbestimmenden Systeme im Bereich Fahrsystem im aktuellen Projekt und im Einklang mit Kundenvorgaben fallen ebenfalls in Ihren Aufgabenbereich.
  • Sie definieren und planen Freigabekataloge, Prüfpläne und Erprobungspläne.
  • Dazu gehören auch die Leitung, Organisation und Durchführung von Erprobungsfahrten weltweit.
  • Die fachliche Analyse von Gesamtfahrzeug-, System- und Bauteilmessungen zur Verfolgung der fahrdynamischen Ziele wird durch Sie sichergestellt.
  • Sie wirken aktiv bei der Projektakquise und dem Ausbau von existenten Kundenprojekten im In- und Ausland mit.
  • Sie verantworten die Planung und Freigabe von genehmigten Projektbudgets sowie die Verfolgung von Projektsteuerungsgrößen wie Ressourcen, Kosten, Terminen und Qualität.
  • Die Präsentation des Projektfortschritts in den relevanten Gremien und vor Kunden rundet Ihr Aufgabengebiet ab.

Anforderungen

  • Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium des Ingenieurwesens mit Fachrichtung Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs.
  • Sie verfügen über langjährige Berufserfahrung im Bereich Fahrwerk/Fahrdynamik sowie in der fachlichen Führung von Mitarbeitenden.
  • Fundiertes technisches Fachwissen im Bereich der Fahrzeugdynamik, Fahrwerksbauteile und Regelsysteme zeichnet Sie aus.
  • Sie bringen ausgeprägte Kenntnisse in mindestens einem Fahrwerksgewerk sowie sehr gute Kenntnisse des Entwicklungsprozesses Gesamtfahrzeug mit.
  • Ein sicheres Beherrschen und Beurteilen von Fahrzeugen bis in den Grenzbereich als auch Versuchserfahrung auf nationalen und internationalen Prüfgeländen setzen wir voraus.
  • Sie besitzen sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
  • Ihre Arbeitsweise ist geprägt durch eine hohe Eigeninitiative und Umsetzungsfähigkeit sowie ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit.
  • Sie haben sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Sie sind flexibel und reisen bei Bedarf ins In- und Ausland.

Unternehmensprofil

Porsche Engineering ist ein Premium-Ingenieurdienstleister für Automobilhersteller, deren Zulieferer und für andere Branchen. Die Ingenieure von Porsche Engineering tüfteln neue, ungewöhnliche Ideen für Automobile, Fahrzeuge und industrielle Produkte aus und bringen dabei die OEM-Kompetenz und das Wissen aus der Gesamtfahrzeugsicht eines Sportwagenherstellers ein. Im Kundenauftrag werden vielfältige Lösungen entwickelt – von der Konzeption einzelner Komponenten über die Auslegung komplexer Module bis hin zur Planung und Umsetzung von Gesamtentwicklungen einschließlich Serienanlaufmanagement.

Hinweise zur Bewerbung

Bitte füllen Sie unser Online-Bewerbungsformular aus und fügen Sie am Ende Ihre vollständigen Bewerbungsdokumente bei, die aus Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und (Hoch-)Schulzeugnissen sowie ggf. weiteren Bescheinigungen bestehen.

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung zudem immer eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung bei. Sollten Sie sich im Gap Year zwischen Bachelor und Master befinden, ist eine Bewerbung auch ohne Immatrikulationsbescheinigung möglich.

Bewerberinnen und Bewerber aus dem europäischen Wirtschaftsraum benötigen einen Personalausweis oder Pass. Bewerberinnen und Bewerber, die nicht aus dem europäischen Wirtschaftsraum stammen, benötigen eine Aufenthalts- und ggf. eine Arbeitserlaubnis.

Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von Menschen mit Behinderung, deren Integration uns ein besonderes Anliegen ist.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.