Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Die Hephata Diakonie bietet ein Fachpraktikum im Rahmen der Fachhochschulreife im Bereich Sozialassistenz an. In einer Kindertagesstätte setzen Schüler*innen ihre theoretischen Kenntnisse in die Praxis um und erhalten dabei spannende Einblicke in die soziale Arbeit. Dieses Praktikum bietet die Möglichkeit, berufliche Kontakte zu knüpfen und Fachkenntnisse zu vertiefen.
Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn
Teilhabe für alle ermöglichen: Das ist unser Ziel. Um die Mission Inklusion zu verwirklichen, suchen wir als derzeit rund 3.500-köpfiges „Team Hephata“ engagierte Mitstreiterinnen, die fachliche und menschliche Kompetenz vereinen und dabei Professionalität und Nächstenliebe in Balance halten. Wir wünschen uns Kolleginnen, die genau wie wir den täglichen Herausforderungen offen begegnen und sich mit innovativen Ideen einbringen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Sozialen – mit passgenauen, individuellen Lösungen für unsere Klientinnen und Klienten. Unser Versprechen: Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn.
Fachpraktikum im Rahmen der Fachhochschulreife/Fachabitur -Sozialassistenz-Einsatzort:
Schwalmstadt
Kindertagesstätte
Arbeitszeit:
21,00
Start:
01.08.2025
Für Schüler*innen, die die Fachhochschulreife "Sozialassistenz" anstreben, bietet die Hephata Diakonie die Möglichkeiten, das einjährige Fachpraktikum zu gestalten.
Das Fachpraktikum kannst Du in der Kindertagesstätte der Hephata Diakonie absolvieren:
Ihre AufgabenWährend des Fachpraktikums setzt Du Deine theoretischen Kenntnisse in der Praxis um: So schaffst Du die fachpraktischen Grundlagen in Deiner gewählten Fachrichtung. Du unterstützt die Kolleg*innen im jeweiligen Bereich bei den täglichen Aufgaben.
Ihr ProfilDu bist Schüler*in und strebst die Fachhochschulreife "Sozialassistenz" an.
Ihre VorteileBewerben Sie sich schnell und einfach – bevorzugt online. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihr Ansprechpartner:
Andreas Kämpfer, Recruiting
Tel. 06691 18-1108 oder 18-1818
Florian Pauli, Heilerziehungspfleger in der Tagesförderstätte der Sozialen Teilhabe