Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Fachperson Master/Diplom (Univ.) Rohstoffe, Geowissenschaften oder vergleichbar als Referatslei[...]

JR Germany

Freiburg im Breisgau

Vor Ort

EUR 50.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine etablierte Behörde sucht eine engagierte Fachperson für die Leitung des Referats Landesrohstoffgeologie. In dieser unbefristeten Vollzeitstelle in Freiburg im Breisgau sind Sie verantwortlich für die personelle und fachliche Steuerung eines Teams von Spezialisten. Sie koordinieren die Erfassung von Rohstoffvorkommen und arbeiten interdisziplinär mit anderen Behörden zusammen. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, die geologischen Grundlagen von Baden-Württemberg aktiv mitzugestalten und in einem modernen Arbeitsumfeld zu arbeiten, das eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützt.

Leistungen

Flexible Arbeitszeitregelungen
Homeoffice-Möglichkeit
Fortbildungsangebot
JobTicket / JobBike BW
Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Qualifikationen

  • Umfangreiche Erfahrung in Rohstoff- und Lagerstättengeologie.
  • Fähigkeit zur fachübergreifenden Zusammenarbeit und Führung.

Aufgaben

  • Leitung des Referats Landesrohstoffgeologie mit 8 Mitarbeitenden.
  • Koordination der Erfassung und Bewertung von Rohstoffvorkommen.

Kenntnisse

Rohstoffgeologie
Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Strategisches Denken
Verhandlungsgeschick

Ausbildung

Master in Geowissenschaften
Diplom in Rohstoffen

Jobbeschreibung

Fachperson Master/Diplom (Univ.) Rohstoffe, Geowissenschaften oder vergleichbar als Referatsleitung für das Referat 96 – Landesrohstoffgeologie, freiburg im breisgau

Regierungspräsidium Freiburg

Freiburg im Breisgau, Germany

Beim Regierungspräsidium Freiburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung 9 - Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau - eine unbefristete Vollzeitstelle zu besetzen als

Leitung des Referats 96 Landesrohstoffgeologie (w/m/d)

mit der Qualifikation

Master / Diplom (Univ.)
Rohstoffe, Geowissenschaften oder vergleichbar.

Dienstort: Freiburg
Umfang: Vollzeit (Job-sharing möglich)
Vergütung: bis E15 TV-L bzw. bis A16 LBesGBW
Anstellungsart: unbefristetes Arbeits- oder Beamtenverhältnis

Das Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau im Regierungspräsidium Freiburg ist die zentrale geowissenschaftliche Fachbehörde und Bergbehörde von Baden-Württemberg. Unsere Spezialistinnen und Spezialisten im Referat Landesrohstoffgeologie erfassen und bewerten Rohstoffvorkommen und Betriebsdaten im gesamten Land. Sie sind hierfür die zentrale Anlaufstelle für alle Landesbehörden und Regionalverbände.

  • Personelle und fachliche Steuerung des Referats Landesrohstoffgeologie mit aktuell 8 Mitarbeitenden, sowie Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten
  • Koordination und Mitarbeit bei der Erfassung und Bewertung von Rohstoffvorkommen sowie der Erhebung der rohstoffwirtschaftlichen Situation in Baden-Württemberg, insbesondere Herausgabe von Rohstoffkarten und des Landesrohstoffberichts
  • Interdisziplinäre und enge Zusammenarbeit mit anderen Stellen bei fachübergreifenden Themen der Abteilung und des Regierungspräsidiums
  • Vertretung des Regierungspräsidiums Freiburg im Bereich der Rohstoffgeologie gegenüber der Öffentlichkeit, Fachgremien, Landesbehörden und Instanzen der Regionalplanung

Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.

  • Umfangreiche berufliche Erfahrungen und fachliche Expertise auf dem Gebiet der Rohstoff- und Lagerstättengeologie, ausgewiesene Führungskompetenz sowie Befähigung zur fachübergreifenden und konzeptionellen Zusammenarbeit; die Laufbahnbefähigung für die Laufbahn des höheren Dienstes im Geologie- und Bergfach (§§ 2 Abs. 1 Nr. 2 iVm. 7 LVO-UM) ist von Vorteil
  • Entsprechend den Führungskräfteentwicklungskonzepten der Innenverwaltung und des Umweltministeriums sollen die Bewerberinnen und Bewerber bereits in einem Ministerium oder in vergleichbarer Verwendung tätig gewesen sein oder ihre Bereitschaft erklären, diese Qualifikation im Rahmen einer zeitlich befristeten Abordnung nachzuholen
  • Engagierte, ideenreiche und selbstständige Arbeitsweise, großes Verantwortungsbewusstsein, hohe Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit, ausgeprägtes strategisches Denkvermögen, Entschluss- und Überzeugungskraft, Verhandlungsgeschick sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • PKW-Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen
  • Interessanter und sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Die Möglichkeit, die geologischen Grundlagen von Baden-Württemberg mitzugestalten
  • Moderne Arbeitsbedingungen und ein engagiertes Team
  • Sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf und ausgewogene Work-Life Balance
  • Flexible Arbeitszeitregelungen mit Homeoffice-Möglichkeit
  • Großes Fortbildungs- und Gesundheitsangebot (z. B. Hansefit)
  • Unterstützung für den Arbeitsweg (JobTicket / JobBike BW)
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.