Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Fachlehrer (m/w/d) körperlich motorische Entwicklung

Nikolauspflege – Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen

Stuttgart

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 14 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Eine Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen sucht einen Fachlehrer (m/w/d) für körperlich motorische Entwicklung. In einem engagierten Team tragen Sie zur Förderung von Schülern bei, die besondere Hilfe benötigen. Sie gestalten aktiv den Unterricht, fördern das Schulleben und haben Zugang zu zahlreichen Fortbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

Zuschuss zum Deutschlandticket
Flexibles Arbeitszeitmodell
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Verbeamtung möglich
Gute Balance zwischen Arbeit und Freizeit
Verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
Corporate benefits für Shopping-Rabatte

Qualifikationen

  • Lehramtsbefähigung oder Ausbildung als Physio-/Ergotherapeut erforderlich.
  • Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen von Vorteil.
  • Selbstständig und strukturiert arbeiten können.

Aufgaben

  • Unterricht in Klassen und Lerngruppen planen und durchführen.
  • Beratung im multiprofessionellen Lehrerteam.
  • Schulentwicklungsprozesse mit dem Förderschwerpunkt Sehen begleiten.

Kenntnisse

Empathie
Flexibilität
Einfühlungsvermögen
Selbstständigkeit
Strukturiertheit

Ausbildung

Lehramtsbefähigung als Fachlehrer mit Förderschwerpunkt körperlich motorische Entwicklung
Ausbildung als Physio- oder Ergotherapeut

Jobbeschreibung

Fachlehrer (m/w/d) körperlich motorische Entwicklung

Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen.

Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!

Standort
Am Kräherwald 271, Stuttgart

Arbeitsbereich
Frühkindliche und schulische Bildung

Beginn
ab sofort, ohne Bewerbungsfrist

Beschäftigungsart
Teil-/Vollzeit, unbefristet

Das sind Ihre Aufgaben:
    • Sie werden an der Betty-Hirsch-Schulzentrum in unserem Schulneubau in Stuttgart tätig, einem Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum mit den Förderschwerpunkten Sehen, geistige sowie körperliche und motorische Entwicklung. Es umfasst einen Schulkindergarten, eine Schule und den Wohnbereich.
    • Sie führen Unterricht in unseren Klassen (5-7 Schülerinnen und Schüler) und Lerngruppen durch und bereiten diesen entsprechend vor und nach.
    • Sie sind in unserem multiprofessionellen Lehrerteam beratend tätig.
    • Sie gestalten aktiv unser gemeinschaftliches Schulleben an der Betty-Hirsch-Schulzentrum mit.
    • Außerdem werden Sie Schulentwicklungsprozesse mit dem Förderschwerpunkt Sehen aktiv begleiten und werden somit pädagogisch und gleichermaßen fachlich tätig.
Das bieten wir Ihnen:
    • Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Bereich Blindheit und Sehbehinderung. Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen.
    • Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Verbeamtung möglich. Außerdem haben Sie die Möglichkeit der Beurlaubung in den Privatschuldienst.
    • Wir verfügen über eine sehr gute personelle und mediale Ausstattung.
    • Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung.
    • Uns ist es wichtig, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine gute Balance zwischen Arbeit und Freizeit haben. Dafür sorgen wir mit unseren flexiblen Arbeitszeitmodellen.
    • Sie erhalten einen Zuschuss zum Deutschlandticket und profitieren von Shopping-Rabatten über corporate benefits.
Das bringen Sie mit:
    • Sie verfügen über eine Lehramtsbefähigung als Fachlehrer (m/w/d) mit dem Förderschwerpunkt körperlich motorische Entwicklung oder auch eine Ausbildung als Physio- oder Ergotherapeut (m/w/d).
    • Dank Ihrer Empathie und Ihres Einfühlungsvermögens arbeiten Sie gern mit Menschen mit Beeinträchtigungen zusammen und haben idealerweise bereits Erfahrung darin.
    • Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden.
    • Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen – Ihre Kolleginnen und Kollegen wissen das zu schätzen.
Ihr Ansprechpartner

Für Rückfragen können Sie sich gern anRené Okunik wenden:

René Okunik
Schulleitung Betty-Hirsch-Schulzentrum

0711 6564-360
rene.okunik@nikolauspflege.de

www.karriere.nikolauspflege.de/datenschutz

zurück zum
Seitenanfang
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.