Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein zukunftsorientierter Arbeitsplatz in der Forensischen Nachsorgeambulanz erwartet Sie. Hier unterstützen Sie entlassene Patienten bei der sozialen Reintegration und fördern deren psychische Stabilität. In einem kollegialen Team arbeiten Sie in einem modernen Setting mit flexiblen Arbeitszeitmodellen. Genießen Sie attraktive Zusatzleistungen, faire Vergütung und 32 Tage Urlaub pro Jahr. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich für die professionelle Betreuung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen einsetzt und gestalten Sie aktiv die Zukunft der psychischen Gesundheitsversorgung.
Bezirkskliniken Schwaben Günzburg 03.05.2025
Sie suchen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit attraktivenRahmenbedingungen? Sie möchten in einem modernen Setting mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten arbeiten?
Ergreifen Sie jetzt Ihre Chance als
Sie suchen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit attraktivenRahmenbedingungen? Sie möchten in einem modernen Setting mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten arbeiten?
Ergreifen Sie jetzt Ihre Chance als
Die Forensische Nachsorgeambulanz bietet eine spezialisierte psychotherapeutische und sozialpädagogische Unterstützung für Menschen an, die aufgrund von Straftaten auffällig wurden und eine gerichtliche oder straffällige Vorgeschichte haben. Sie richtet sich an Personen, die nach der Haftentlassung oder einer richterlichen Maßregel weiterhin Unterstützung benötigen, um Rückfälle zu verhindern. Die Forensische Nachsorgeambulanz hilft, den Übergang in ein straffreies Leben zu erleichtern, indem sie individuell abgestimmte Behandlungsangebote macht.
Ziel ist es, durch eine enge Zusammenarbeit mit anderen Institutionen wie Gerichten und Strafvollzugsbehörden die soziale Reintegration und die psychische Stabilität der Patienten zu fördern.
Ihre Aufgabenschwerpunkte: