Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine deutsche Exzellenzuniversität in Karlsruhe sucht Fachkräfte für Schutz und Sicherheit (w/m/d). Zu den Aufgaben gehören die Überwachung des Verkehrs und die Durchführung von Kontrolldiensten. Eine Ausbildung zur Fachkraft ist erforderlich, ebenso wie MS-Office-Kenntnisse und ausreichende Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch. Das Arbeitsverhältnis ist auf 2 Jahre befristet und bietet eine umfassende Einarbeitung sowie verschiedene Weiterbildungsangebote.
Dienstleistungseinheit Sicherheit und Umwelt - Campussicherheit (SUM-CSI)
Ihre Aufgaben umfassen die Regelung, Überwachung und Kontrolle des ein- und ausfließenden Personen-, Material- und Fahrzeugverkehrs sowie die Durchführung des Streifen- und Kontrolldienstes. Nach entsprechender Einarbeitung und persönlicher Eignung werden Sie im Vertretungsfall auch in unserer Alarmzentrale bzw. Wachleitung eingesetzt. Ihr Einsatz erfolgt in Wechselschicht und wird auch in Kontrollbereichen ausgeübt. Die Einsatzorte sind die Liegenschaften des KIT in Karlsruhe und Eggenstein-Leopoldshafen.
Sie verfügen über eine Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit bzw. eine andere dreijährige Berufsausbildung mit abgeschlossener Weiterbildung zur IHK-geprüften Schutz- und Sicherheitskraft oder Sie sind bereit, berufsbegleitend eine entsprechend vorstehend genannte Aus- bzw. Weiterbildung abzuschließen. Langjährige Erfahrungen im Tor- und Streifendienst sowie bei Eigentumskontrollen sind Voraussetzung. MS-Office-Kenntnisse sowie der Besitz eines Führerscheins der Klasse B sind ebenso erforderlich wie gute und verständliche Ausdrucksformen in der deutschen Sprache. Daneben besitzen Sie auch Englischkenntnisse und können ein aktuelles erweitertes polizeiliches Führungszeugnis nachweisen.
EG 3 bis 5, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Werden auch Sie Teil bei der einzigen deutschen Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem internationalen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterqualifizierungsangeboten. Profitieren Sie von diversen Sport- und Freizeitangeboten sowie Kinder- und Ferienbetreuungsangeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen.
befristet auf 2 Jahre
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Wolf, Tel. +49 721 608-22112.
Bitte bewerben Sie sich online über den unten stehenden Button für die Ausschreibungsnummer332/2025.
Ausschreibungsnummer: 332/2025
Wir strebeneine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mitBeschäftigten (w/m/d) an und würden uns daherinsbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.Bei gleicherEignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.gemeinsam einzigartig
Dienstleistungseinheit Sicherheit und Umwelt - Campussicherheit (SUM-CSI)
Ihre Aufgaben umfassen die Regelung, Überwachung und Kontrolle des ein- und ausfließenden Personen-, Material- und Fahrzeugverkehrs sowie die Durchführung des Streifen- und Kontrolldienstes. Nach entsprechender Einarbeitung und persönlicher Eignung werden Sie im Vertretungsfall auch in unserer Alarmzentrale bzw. Wachleitung eingesetzt. Ihr Einsatz erfolgt in Wechselschicht und wird auch in Kontrollbereichen ausgeübt. Die Einsatzorte sind die Liegenschaften des KIT in Karlsruhe und Eggenstein-Leopoldshafen.
sofort
Sie verfügen über eine Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit bzw. eine andere dreijährige Berufsausbildung mit abgeschlossener Weiterbildung zur IHK-geprüften Schutz- und Sicherheitskraft oder Sie sind bereit, berufsbegleitend eine entsprechend vorstehend genannte Aus- bzw. Weiterbildung abzuschließen. Langjährige Erfahrungen im Tor- und Streifendienst sowie bei Eigentumskontrollen sind Voraussetzung. MS-Office-Kenntnisse sowie der Besitz eines Führerscheins der Klasse B sind ebenso erforderlich wie gute und verständliche Ausdrucksformen in der deutschen Sprache. Daneben besitzen Sie auch Englischkenntnisse und können ein aktuelles erweitertes polizeiliches Führungszeugnis nachweisen.
EG 3 bis 5, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Werden auch Sie Teil bei der einzigen deutschen Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem internationalen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterqualifizierungsangeboten. Profitieren Sie von diversen Sport- und Freizeitangeboten sowie Kinder- und Ferienbetreuungsangeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen.
befristet auf 2 Jahre
31.08.2025
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Wolf, Tel. +49 721 608-22112.
Bitte bewerben Sie sich online über den unten stehenden Button für die Ausschreibungsnummer332/2025.
Ausschreibungsnummer: 332/2025
Wir strebeneine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mitBeschäftigten (w/m/d) an und würden uns daherinsbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.Bei gleicherEignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung:
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Frau Wenz
Telefon: +49 721 608-25093,
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen