Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Team in Augsburg sucht Fachkräfte der sozialen Arbeit, die sich leidenschaftlich für die Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Familien einsetzen. Diese Position bietet die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das sich der sozialen und kulturellen Zukunft der Stadt widmet. Die Rolle umfasst die Beratung in verschiedenen sozialen Belangen, die Durchführung von Schutzmaßnahmen und die enge Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern. Wenn Sie über die erforderlichen Qualifikationen und eine hohe Problemlösungsfähigkeit verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für diese bedeutende Position.
Arbeiten bei der Stadt - werden Sie Teil unseres Teams!
Wir sichern nachhaltig die ökologische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Zukunftsfähigkeit der Stadt Augsburg. Täglich engagieren sich mehr als 6.500 Beschäftigte in verschiedensten Bereichen für unsere über 300.000 Bürgerinnen und Bürger.
Fachkräfte der sozialen Arbeit im Sozialdienst (m/w/d)
Amt für Kinder, Jugend und Familie (Stadtjugendamt)
Referenznummer: 51099993_SA_2024_2
Veröffentlichung:01.07.2024
Stellenbewertung: BesGr. A 9 BayBesO, BesGr. A 10 BayBesO, Entgeltgruppe S 14 TVöD
Gehaltsrahmen (TVöD-VKA):
ca. 48.868 - 67.807€ /Jahr (brutto, Vollzeit) u.a. abhängig von Berufserfahrung, ggf. zzgl. möglicher Zulagen/Zuschläge
Mehr erfahrenArbeiten bei der Stadt - werden Sie Teil unseres Teams!
Wir sichern nachhaltig die ökologische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Zukunftsfähigkeit der Stadt Augsburg. Täglich engagieren sich mehr als 6.500 Beschäftigte in verschiedensten Bereichen für unsere über 300.000 Bürgerinnen und Bürger.
Fachkräfte der sozialen Arbeit im Sozialdienst (m/w/d)
Amt für Kinder, Jugend und Familie (Stadtjugendamt)
Referenznummer: 51099993_SA_2024_2
Veröffentlichung:01.07.2024
Stellenbewertung: BesGr. A 9 BayBesO, BesGr. A 10 BayBesO, Entgeltgruppe S 14 TVöD
Gehaltsrahmen (TVöD-VKA):
ca. 48.868 - 67.807€ /Jahr (brutto, Vollzeit) u.a. abhängig von Berufserfahrung, ggf. zzgl. möglicher Zulagen/Zuschläge
Mehr erfahrenIm Tarifbeschäftigtenverhältnis erfolgt eine Vergütung nach TVöD-VKA vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen.
Im Beamtenverhältnis erfolgt eine Besoldung nach der BayBesO vorbehaltlich der Erfüllung der beamten- und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen.
Aufgabengebiet:
Wir wollen die Zukunft für Familien besser machen, dafür unterstützen und fördern wir in unserer täglichen Arbeit Kinder, Jugendliche und Familien. Hierbei arbeiten wir innovativ, professionell und verlässlich.
Das Amt beschäftigt rund 280 Mitarbeitende in 6 Abteilungen. Zu der Abteilung des Allgemeinen Sozialen Dienstes gehören circa 105 Mitarbeitende. Die Organisation ist sozialräumlich ausgerichtet.
Sie werden in einer von fünf Regionen des Sozialen Dienstes im Stadtgebiet in einem Team arbeiten, und die folgenden Aufgaben des Sozialen Dienstes wahrnehmen:
Voraussetzungen:
Zusätzlich legen wir besonderen Wert auf pädagogische und psychosoziale Kernkompetenzen (u.a. gutes Ausdrucksvermögen, Servicebewusstsein, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit).
*mit staatlicher Anerkennung
Wünschenswert:
Wir bieten:
Rechtliche Informationen
Mehr erfahrenBitte bewerben Sie sich online.