Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Fachkräfte der sozialen Arbeit im Sozialdienst (m/w/d) - 51099993_SA_2024_2

TN Germany

Augsburg

Vor Ort

EUR 48.000 - 68.000

Vollzeit

Vor 17 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Team in Augsburg sucht Fachkräfte der sozialen Arbeit, die sich leidenschaftlich für die Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Familien einsetzen. Diese Position bietet die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das sich der sozialen und kulturellen Zukunft der Stadt widmet. Die Rolle umfasst die Beratung in verschiedenen sozialen Belangen, die Durchführung von Schutzmaßnahmen und die enge Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern. Wenn Sie über die erforderlichen Qualifikationen und eine hohe Problemlösungsfähigkeit verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für diese bedeutende Position.

Leistungen

Sozial- und Erziehungsdienst-Zulage
Krisensicherer Arbeitsplatz
Supervision und Einzelfallcoaching
Flexibles Arbeitszeitmodell
Vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Fahrtkostenzuschuss für das Deutschland-Ticket
Unterstützung bei der Wohnungssuche

Qualifikationen

  • Staatliche Anerkennung in Sozialer Arbeit erforderlich.
  • Mindestens zwei Jahre relevante Berufserfahrung in der Jugendhilfe.

Aufgaben

  • Beratung in Fragen der Partnerschaft, Trennung und Erziehung.
  • Durchführung von Inobhutnahmen bei Kindeswohlgefährdung.
  • Planung und Steuerung von Hilfen zur Erziehung.

Kenntnisse

Pädagogische Kernkompetenzen
Psychosoziale Kompetenzen
Problemlösungsfähigkeit
Teamfähigkeit

Ausbildung

Bachelor of Arts der Sozialen Arbeit
Dipl.-Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter (FH)
Dipl.-Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (FH)
Studienabschluss im Bereich Pädagogik oder Erziehungswissenschaften

Jobbeschreibung

Fachkräfte der sozialen Arbeit im Sozialdienst (m/w/d) - 51099993_SA_2024_2, Augsburg

Arbeiten bei der Stadt - werden Sie Teil unseres Teams!

Wir sichern nachhaltig die ökologische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Zukunftsfähigkeit der Stadt Augsburg. Täglich engagieren sich mehr als 6.500 Beschäftigte in verschiedensten Bereichen für unsere über 300.000 Bürgerinnen und Bürger.

Fachkräfte der sozialen Arbeit im Sozialdienst (m/w/d)

Amt für Kinder, Jugend und Familie (Stadtjugendamt)

Referenznummer: 51099993_SA_2024_2

Veröffentlichung:01.07.2024

Stellenbewertung: BesGr. A 9 BayBesO, BesGr. A 10 BayBesO, Entgeltgruppe S 14 TVöD

Gehaltsrahmen (TVöD-VKA):

ca. 48.868 - 67.807€ /Jahr (brutto, Vollzeit) u.a. abhängig von Berufserfahrung, ggf. zzgl. möglicher Zulagen/Zuschläge

Mehr erfahren

Arbeiten bei der Stadt - werden Sie Teil unseres Teams!

Wir sichern nachhaltig die ökologische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Zukunftsfähigkeit der Stadt Augsburg. Täglich engagieren sich mehr als 6.500 Beschäftigte in verschiedensten Bereichen für unsere über 300.000 Bürgerinnen und Bürger.

Fachkräfte der sozialen Arbeit im Sozialdienst (m/w/d)

Amt für Kinder, Jugend und Familie (Stadtjugendamt)

Referenznummer: 51099993_SA_2024_2

Veröffentlichung:01.07.2024

Stellenbewertung: BesGr. A 9 BayBesO, BesGr. A 10 BayBesO, Entgeltgruppe S 14 TVöD

Gehaltsrahmen (TVöD-VKA):

ca. 48.868 - 67.807€ /Jahr (brutto, Vollzeit) u.a. abhängig von Berufserfahrung, ggf. zzgl. möglicher Zulagen/Zuschläge

Mehr erfahren

Im Tarifbeschäftigtenverhältnis erfolgt eine Vergütung nach TVöD-VKA vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen.

Im Beamtenverhältnis erfolgt eine Besoldung nach der BayBesO vorbehaltlich der Erfüllung der beamten- und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen.

Aufgabengebiet:

Wir wollen die Zukunft für Familien besser machen, dafür unterstützen und fördern wir in unserer täglichen Arbeit Kinder, Jugendliche und Familien. Hierbei arbeiten wir innovativ, professionell und verlässlich.

Das Amt beschäftigt rund 280 Mitarbeitende in 6 Abteilungen. Zu der Abteilung des Allgemeinen Sozialen Dienstes gehören circa 105 Mitarbeitende. Die Organisation ist sozialräumlich ausgerichtet.

Sie werden in einer von fünf Regionen des Sozialen Dienstes im Stadtgebiet in einem Team arbeiten, und die folgenden Aufgaben des Sozialen Dienstes wahrnehmen:

  • Sie tauschen sich mit Klienten, Jugendhilfeträgern und Kooperationspartnern im Sozialraum aus und erkennen Bedarfe
  • Sie beraten in Fragen der Partnerschaft, Trennung und Scheidung sowie in Erziehungsfragen
  • Sie nehmen den Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung gemäß § 8a SGB VIII wahr und führen bei Schutzbedürftigkeit Inobhutnahmen durch
  • Sie wirken in Verfahren vor dem Familiengericht mit
  • Sie planen, begleiten und steuern Hilfen zur Erziehung nach dem SGB VIII (Kinder- und Jugendhilfe)
  • Sie arbeiten eng mit den wirtschaftlichen Hilfen zusammen
  • Sie arbeiten im Rahmen einer Rufbereitschaft gelegentlich auch außerhalb der Regelarbeitszeiten

  • Voraussetzungen:

  • Sie haben einen Bachelor of Arts der Sozialen Arbeit *
    oder
  • Sie sind Dipl.-Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter (FH) * (w/m/d) oder Dipl.-Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (FH) * (w/m/d) oder
  • Sie haben einen Studienabschluss im Bereich Pädagogik oder Erziehungswissenschaften und bringen mindestens zwei Jahre relevante Berufserfahrung in der Jugendhilfe mit oder haben eine relevante zertifizierte Zusatzqualifikation absolviert oder
  • Sie sind in der 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt Sozialwissenschaften verbeamtet und haben einen Hochschulabschluss in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik
  • Zusätzlich legen wir besonderen Wert auf pädagogische und psychosoziale Kernkompetenzen (u.a. gutes Ausdrucksvermögen, Servicebewusstsein, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit).

    *mit staatlicher Anerkennung


    Wünschenswert:

  • Sie haben sichere Kenntnisse im SGB VIII bzw. die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse umgehend anzueignen
  • Sie besitzen die Fähigkeit zum methodisch reflektierten sowie pädagogisch-fachlichen Austausch
  • Sie weisen hohe Problemlösungsfähigkeit, Umsetzungsstärke und Entscheidungskraft auf
  • Sie verfügen über ressourcenorientiertes und wirtschaftliches Denken und Handeln
  • Sie zeigen einen offenen und reflektierten Umgang mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen
  • Sie arbeiten selbständig, handeln verantwortungsbewusst und agieren vernetzt
  • Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B und sind bereit den privaten PKW (gegen Aufwandsentschädigung) dienstlich einzusetzen

  • Wir bieten:

  • Eine Sozial- und Erziehungsdienst-Zulage in Höhe von monatlich 180 € und zwei Regenerationstage pro Kalenderjahr (für Tarifbeschäftigte in Vollzeit)
  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • Supervision und Einzelfallcoaching
  • Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit Gleitzeitregelungen, mobiler Arbeit und Teilzeitmodellen
  • Vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten sowie regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
  • Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
  • Vergünstigte Abonnements im AVV-Verbundraum/Fahrtkostenzuschuss für das Deutschland-Ticket
  • ggf. Unterstützung bei der Wohnungssuche

  • Rechtliche Informationen

    Mehr erfahren

    Bitte bewerben Sie sich online.

    Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
    eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.