Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Fachkraft (m/w/d) für nachhaltige Naturparkentwicklung und Unternehmensstrategie im funktionale[...]

TN Germany

Hermeskeil

Hybrid

EUR 35.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein engagiertes Team sucht eine Fachkraft zur nachhaltigen Entwicklung des Naturparks Saar-Hunsrück. In dieser abwechslungsreichen Rolle gestalten Sie innovative Projekte, bauen Netzwerke auf und akquirieren Fördermittel. Sie entwickeln Kommunikationsstrategien und führen Kampagnen zur Bewusstseinsbildung durch. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv an einer lebenswerten Kulturlandschaft mitzuarbeiten und Ihre Ideen in einem kreativen Umfeld einzubringen. Flexible Arbeitszeiten und hybride Arbeitsmodelle ermöglichen eine ausgewogene Work-Life-Balance.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Hybrides Arbeiten
Sozialleistungen
Kreative Arbeitsumgebung
Engagiertes Team

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in einem relevanten Bereich oder vergleichbare Qualifikation.
  • Berufserfahrung in Projektkoordination und Netzwerkarbeit von Vorteil.

Aufgaben

  • Entwicklung und Umsetzung kreativer Projekte für den Naturpark.
  • Aufbau und Pflege eines Netzwerks mit regionalen Akteuren.

Kenntnisse

Projektentwicklung
Netzwerkaufbau
Fördermittelakquise
Öffentlichkeitsarbeit
Kommunikation
MS Office
Englischkenntnisse

Ausbildung

Studium in nachhaltiger Entwicklung
Umweltwissenschaften
Regionalentwicklung
Kommunikationswissenschaften

Jobbeschreibung

Fachkraft (m/w/d) für nachhaltige Naturparkentwicklung und Unternehmensstrategie im funktionalen Schutzgebietssystem, Hermeskeil

Naturpark Saar-Hunsrück

Hermeskeil, Germany

Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft des Naturparks Saar-Hunsrück!

Der Naturpark Saar-Hunsrück e. V. mit Sitz in Hermeskeil sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine auf zwei Jahre befristete Stelle für das Teilgebiet Rheinland-Pfalz eine engagierte

Fachkraft (m/w/d) für nachhaltige Naturparkentwicklung und Unternehmensstrategie im funktionalen Schutzgebietssystem

in Voll- oder Teilzeit.

Unser Naturpark steht für den Erhalt der biologischen Vielfalt und den Schutz der einzigartigen Natur- und Kulturlandschaft. Wir setzen uns für nachhaltigen Tourismus ein und möchten eine Region schaffen, in der Mensch und Natur harmonisch miteinander leben. Dabei liegt uns besonders am Herzen, die Natur für alle zugänglich zu machen und gleichzeitig die regionale Entwicklung zu fördern.

Aufgaben

Das erwartet Sie bei uns:

  • Projektentwicklung & Umsetzung: Sie entwickeln kreative Ideen für innovative Projekte und bringen diese von der Planung bis zur Evaluierung erfolgreich zum Leben
  • Netzwerkaufbau: Sie bauen und pflegen ein starkes Netzwerk mit regionalen und lokalen Akteuren, dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald sowie verschiedenen Verbänden und Gruppen
  • Fördermittelakquise & Fundraising: Sie sind verantwortlich für die Akquise und Abwicklung von Fördermitteln (EU, Land, etc.) und setzen verschiedene Fundraising-Instrumente wie Crowdfunding ein
  • Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit: Sie entwickeln und implementieren Kommunikationsstrategien, betreuen unsere Social-Media-Kanäle und tragen aktiv zur Bekanntmachung unseres Naturparks bei
  • Kampagnen & Veranstaltungen: Sie planen und führen Kampagnen zur Bewusstseinsbildung durch und begleiten spannende Veranstaltungen und Aktionen in Zusammenarbeit mi den Mitgliedskommunen im Kontext des Funktionalen Schutzgebietssystem von Naturpark und Nationalpark

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes Studium in einem relevanten Bereich wie nachhaltige Entwicklung, Umweltwissenschaften, Regionalentwicklung oder Kommunikationswissenschaften – oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung in den o. g. Aufgabenbereichen von Vorteil
  • Erfahrung in der Koordination und Umsetzung von Projekten sowie der Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren
  • Kenntnisse in der Akquise von Fördermitteln und in der Netzwerkarbeit sind von Vorteil
  • Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit, besonders in den Bereichen Social Media und Pressearbeit
  • Sie gehen sicher mit MS Office um, beherrschen die deutsche Sprache hervorragend in Wort und Schrift und haben grundlegende Englischkenntnisse
  • Es ist von Vorteil, wenn Sie eine offene, kommunikative Persönlichkeit mit einem starken Teamgeist und einer strukturierten Arbeitsweise mitbringen
  • Es ist von Vorteil, wenn Sie motiviert sind, den Naturpark Saar-Hunsrück aktiv zu repräsentieren und ein großes Engagement für Natur- und Umweltschutz mitbringen
  • Sie besitzen einen PKW-Führerschein (Klasse B) oder alternative Fortbewegungsmöglichkeiten und sind bereit, auch mal außerhalb der üblichen Arbeitszeiten zu arbeiten
Benefits

Das bieten wir Ihnen:

  • Eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten und motivierten Team im länderverbindenden Qualitäts-Naturpark
  • Eine kreative Arbeitsumgebung, in der Ihre Ideen gefragt sind und Sie sich weiterentwickeln können
  • Flexible Arbeitszeiten und hybrides Arbeiten – nach der Probezeit bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sowohl im Büro als auch im Homeoffice zu arbeiten.
  • Einen Arbeitsvertrag mit Sozialleistungen und Zukunftsperspektive. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD-VKA bei Erfüllung der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 11. Die Stelle ist zunächst bis auf zwei Jahre befristet. Eine unbefristete Weiterbeschäftigung wird angestrebt.
  • Die Chance, aktiv an einer zukunftsfähigen und lebenswerten Kulturlandschaft mitzuarbeiten!

Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet, jedoch muss sichergestellt werden, dass die Stelle im vollen Umfang besetzt wird.

Klingt das nach Ihrem nächsten Schritt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Schicken Sie uns Ihre Unterlagen und werden Sie Teil unseres Teams, das mit Leidenschaft und Tatkraft den Naturpark Saar-Hunsrück weiterentwickelt.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis der bisherigen Tätigkeiten, Referenzen) und Angabe des gewünschten Beschäftigungsumfangs und frühestmöglichem Dienstantritt bis zum 23.04.2025 per E-Mail in einer pdf-Datei (max.15 MB)

Naturpark Saar-Hunsrück e. V., Trierer Str. 51, 54411 Hermeskeil, Tel. 06503 9214-0.

Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in
erforderlichem Umfang zur Durchführung des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu.

Aufgaben: Initiierung u. Umsetzung von Projekten/Maßnahmen zur Biodiversität, Landschaftspflege/-entwicklung, Erholung, Infos zur Natur & Landschaft, Tourismus

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.