Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine kommunale Verwaltung in Schwelm sucht eine Fachkraft für Medienpädagogik in Teilzeit zur Unterstützung im Medienzentrum. Die ideale Kandidatin oder der ideale Kandidat hat ein abgeschlossenes Studium in Medienpädagogik oder einer vergleichbaren Richtung und bringt Erfahrung in der Beratung von Lehrkräften mit. Weitere Voraussetzungen sind Teamfähigkeit und ein Interesse an digitalen Medien. Wir bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit flexiblen Arbeitszeiten.
Der Ennepe-Ruhr-Kreis hat seinen Sitz in der über 500 Jahre alten Kreisstadt Schwelm. Rund 325.000 Menschen leben in den neun kreisangehörigen Städten Breckerfeld, Ennepetal, Gevelsberg, Hattingen, Herdecke, Schwelm, Sprockhövel, Wetter (Ruhr) und Witten in reizvoller Landschaft. Als Teil des Ruhrgebiets und der Metropolregion Rhein-Ruhr gehört der Ennepe-Ruhr-Kreis zudem zu einem Verdichtungsraum mit einer Bevölkerungsanzahl von über zehn Millionen.
Beim Ennepe-Ruhr-Kreises ist im Fachbereich V – Soziales, Gesundheit, Bildung und Integration im Sachgebiet Schulamt, Medienzentrum und Regionale Schulberatungsstelle (40/1) – zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
im Medienzentrum des Ennepe-Ruhr-Kreises als unbefristete Teilzeitstelle (30 Wochenstunden) zu besetzen.
Das Medienzentrum des Ennepe-Ruhr-Kreises als eines von 53 Medienzentren unterstützt das in Schule tätige pädagogische Fachpersonal mit der Versorgung und Bereitstellung digitaler Medien über die Bildungsmediathek NRW. Es betreut 99 Schulen aller Schulformen, berät diese in Fragen der Medientechnik sowie des sinnvollen medienpädagogischen Einsatzes im Unterricht. Diese Aufgaben werden im kooperativen Zusammenwirken mit den Medienberatern des Landes NRW sowie den Landesmedienzentren Rheinland und Westfalen wahrgenommen. Darüber hinaus werden Leistungen wie Schulungen und Workshops zum Einsatz von Lern-IT und der Verleih von Medientechnik bzw. Lern-IT angeboten. Das Medienzentrum wird zudem an den von Seiten des Ministeriums für Schule und Bildung initiierten Digitalprojekten „Digital Making Place“ sowie „Virtual-Reality-Technologie“ partizipieren.
Dienstort ist das Medienzentrum im Schulamt in Schwelm. Je nach Erfordernis werden die Aufgaben im Innen- oder Außendienst verrichtet. Aus diesem Grunde wird die Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft, den privaten PKW dienstlich zu nutzen, gewünscht.
Als familienfreundliche Verwaltung stellt der Ennepe-Ruhr-Kreis seinen Beschäftigten eine Fülle an Möglichkeiten zur Verfügung, ihr Berufs- und Privatleben je nach individueller Lebensphase miteinander in Einklang zu bringen. Wir bieten unterschiedliche Arbeitszeitmodelle an, wie z. B. Teilzeitarbeit und/oder Telearbeit bzw. mobile Arbeit.
Darüber hinaus entscheiden unsere Beschäftigten im Rahmen der flexiblen Arbeitszeit und unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse eigenverantwortlich, wann sie den Arbeitstag beginnen und beenden. Bei Problemen, die die Betreuung und/oder Pflege von Angehörigen betreffen, unterstützen wir Sie gerne mit individuellen Lösungsvorschlägen. Über Einzelheiten hierzu informieren wir Sie gerne in einem persönlichen Gespräch.
Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt stehen wir für ein vorurteilsfreies und wertschätzendes Arbeitsumfeld.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige Kosten, die Ihnen mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen in unserem Hause entstehen, nicht übernehmen.
Bitte beachten Sie zudem, dass vor Einstellung ein ausreichender Impfschutz gegen Masern (§ 20 Abs. 8 S. 2 i. V. m. Abs. 9 S. 1 Nr. 1 Infektionsschutzgesetz (IfSG)) oder eine Masernimmunität bzw. Impfkontraindikation (§ 20 Abs. 9 S. 1 Nr. 2 IfSG) nachzuweisen ist.
Kontakt für Rückfragen: Herr Wichmann (Sachgebietsleitung)
Telefon: 02336 444 8122
E-Mail: K.Wichmann@en-kreis.de
Sollten wir Ihr Interesse an dieser abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgabe geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 01.09.2025 über das Online-Stellen-Portal Interamt auf die Stellen-ID 1341845.