Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Fachkraft (m/w/d) für Bautechnik und Brandschutz

DHBW Villingen-Schwenningen

Stuttgart

Vor Ort

EUR 80.000 - 100.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine etablierte Hochschule sucht eine Fachkraft für Bautechnik und Brandschutz, die für die Umsetzung baulicher Maßnahmen und die Koordination von Sicherheitsanforderungen verantwortlich ist. In dieser spannenden Rolle arbeiten Sie eng mit verschiedenen Behörden und internen Teams zusammen, um die Sicherheit und Effizienz der Hochschule zu gewährleisten. Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung von Begehungen, die Planung von Schulungen und die Erstellung von Wartungsplänen. Wenn Sie eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise und gute IT-Kenntnisse mitbringen, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie, einen bedeutenden Beitrag zu leisten.

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Techniker oder Meister in relevanter Fachrichtung.
  • Gute IT-Kenntnisse und Teamfähigkeit sind erforderlich.

Aufgaben

  • Betreuung baulicher Maßnahmen und Koordination interner Kleinumzüge.
  • Sicherstellung der gesetzlichen Anforderungen in Arbeitssicherheit und Brandschutz.

Kenntnisse

Bautechnik
Brandschutz
IT-Kenntnisse
Teamarbeit

Ausbildung

Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker
Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten

Jobbeschreibung

Fachkraft (m/w/d) für Bautechnik und Brandschutz

Firma: Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart

Einsatzort: Stuttgart

Aufgaben:
  1. Betreuung der Durchführung von baulichen Maßnahmen
  2. Koordination von internen Kleinumzügen
  3. Mitarbeit im technischen Gebäudemanagement
  4. Sicherstellung der Erfüllung aller gesetzlichen Anforderungen an die Hochschule in Arbeitssicherheit, Anlagensicherheit (z. B. DGUV-Prüfung) und Brandschutz
  5. Durchführung von Begehungen im Rahmen des Brandschutzes (z. B. Brandschau)
  6. Durchführung von Evakuierungsübungen
  7. Umsetzung von Maßnahmenkonzepten zur Sicherstellung der Arbeitssicherheit
  8. Planung, Überwachung und Dokumentation der sicherheitsrelevanten Schulungen
  9. Teilnahme an Arbeitsschutzausschusssitzungen (ASA-Sitzungen) und Umsetzung der beschlossenen Maßnahmen
  10. Zusammenarbeit mit Behörden, betriebsärztlichem Dienst, Fachkraft für Arbeitssicherheit und Dienstleistern
  11. Erstellung sicherheitsrelevanter Wartungspläne der Anlagen; Koordination und Dokumentation der Wartungen sowie Erfolgskontrolle derselben
  12. Sicherstellung der Aktualität des eigenen Fachwissens und der gesetzlichen Anforderungen und Auflagen im Verantwortungsbereich
Qualifikation:
  1. Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum*zur staatlich geprüften Techniker*in oder Meister*in in einer einschlägigen Fachrichtung
  2. Von Vorteil ist eine Ausbildung zum*zur Brandschutzbeauftragten
  3. Ihre Aufgabenerledigung erfolgt strukturiert, lösungsorientiert und eigenständig
  4. Sie arbeiten gerne im Team und eine respektvolle Kommunikation mit den verschiedenen Personenkreisen unserer Hochschule ist für Sie selbstverständlich
  5. Sie bringen gute IT-Kenntnisse mit
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.