Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine öffentliche Einrichtung in München sucht eine Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft. In dieser Rolle sind Sie für die ordnungsgemäße Handhabung von Abfällen verantwortlich. Erforderlich sind eine abgeschlossene Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung sowie Deutschkenntnisse auf B2-Niveau. Die Stelle bietet flexible Arbeitszeiten, eine gute Work-Life-Balance und zahlreiche Benefits.
Landeshauptstadt München
münchen, Germany
Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als
Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als
Fachkraft Kreislauf- und Abfallwirtschaft (w/m/d)Vollzeit und Teilzeit möglich
Unbefristet
Bewerbungsfrist: 03.09.2025
E6 TV-V mit Entwicklungsmöglichkeit nach E7 TV-V
Start: baldmöglichst Verfahrensnummer: 23622
Ihr EinsatzbereichMünchner Stadtentwässerung, Klärwerk Gut Großlappen, Freisinger Landstraße 187, 80939 München
Die Münchner StadtentwässerungDie Münchner Stadtentwässerung ist in der Branche der größte Eigenbetrieb der Bundesrepublik. Mehr als 1.000 Beschäftigte arbeiten bei einem Umsatz von rund 300 Mio. Euro teilweise rund um die Uhr dafür, die schadlose Abwasserableitung, Abwasserreinigung und Klärschlammentsorgung sicherzustellen. Sie setzen sich dafür ein, dass die Isar über die gesetzlichen Standards hinaus den Münchnerinnen und Münchnern ein Stück Lebensqualität sichert. Durch ständige Verbesserungen des städtischen Kanalnetzes und der Reinigungsleistung der beiden Großklärwerke trägt die Stadt München durch ihren Eigenbetrieb entscheidend zum Gewässerschutz in dieser Region bei.
Was erwartet SieIn der Position der Fachkraft im Abfallmanagement sind Sie verantwortlich für die umfassende und ordnungsgemäße Handhabung von Abfällen innerhalb des Klärwerks Gut Großlappen. Zu Ihren zentralen Aufgaben gehört das Führen und Pflegen des Abfallregisters, wobei Sie sicherstellen, dass alle gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden. Sie kontrollieren die Abfuhr sowohl gefährlicher als auch nicht gefährlicher Abfälle und erstellen und bearbeiten Begleitscheine, um die Richtigkeit der Entsorgungsprozesse zu gewährleisten.
Was bieten wir Ihnenund
und
und
Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier.
Sie haben FragenFachliche Fragen
Frau Opitz,
Tel. 089 233-39178,
E-Mail: [emailprotected]
Fragen zur Bewerbung
Paulina Caesar,
Tel. 089 233-62158,
E-Mail: [emailprotected]
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal. Bewerbungsfrist: 03.09.2025
Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: stadt.muenchen.de/rathaus/karriere.
Jetzt bewerben