Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Fachkraft / Koch / Köchin in unserer Großküche (m/w/d)

Blindeninstitutsstiftung

Würzburg

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 17 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Blindeninstitutsstiftung sucht eine Fachkraft, um in der Großküche gesunde und abwechslungsreiche Speisen für Kinder und Jugendliche zuzubereiten. Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team und profitieren von einer attraktiven Vergütung sowie umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Stiftung bietet ein positives Arbeitsumfeld und legt großen Wert auf Chancengleichheit. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen und aus der LGBTQIA+ Community sind herzlich willkommen.

Leistungen

Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
30 Tage Jahresurlaub
Interne Fortbildungsprogramme
Mitarbeiterrabatte
Betriebliche Gesundheitsförderung

Qualifikationen

  • Berufsausbildung als Koch/Köchin oder in der Hauswirtschaft erforderlich.
  • Erfahrung in der Großküche von Vorteil.
  • Grundkenntnisse der deutschen Sprache.

Aufgaben

  • Zubereitung schmackhafter und gesunder Speisen.
  • Annahme von Waren und Lagerhaltung.
  • Einhaltung hygienischer Standards.

Kenntnisse

Hygienestandards einhalten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Kommunikation

Ausbildung

Abgeschlossene Berufsausbildung als Koch/Köchin

Jobbeschreibung

Fachkraft / Koch / Köchin in unserer Großküche (m/w/d)
Ihr neuer Arbeitsplatz

Das Blindeninstitut Würzburg begleitet und berät an verschiedenen Standorten insgesamt rund 3.840 Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Sehbehinderung oder Blindheit und weiteren Beeinträchtigungen aus ganz Unterfranken.

Unsere Klient*innen erhalten Perspektiven und werden in ihrer individuellen Entwicklung und Selbstständigkeit gefördert: von früher Kindheit, über die Schulzeit, den Übergang ins Berufsleben und die Teilhabe am Arbeitsleben, bis zum Leben nach der Arbeitsphase.

Insgesamt arbeiten rund 1.200 Kolleg*innen im Blindeninstitut Würzburg.

Ihre Aufgaben

Ihre Wochenarbeitszeit beträgt 30 Stunden, von ca. 6.30 Uhr - ca. 13/14 Uhr.

Die Hauptaufgaben sind:

  • Gemeinsam mit dem Küchenteam schmackhafte, abwechslungsreiche und gesunde Speisen für unsere Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen zubereiten
  • Annahme von Waren und sachgerechte Lagerhaltung
  • Unterstützung und Mithilfe in allen Teilbereichen der Großküche
  • Gewährleistung und Einhaltung hygienischer Qualitätsstandards
  • Reinigungsarbeiten nach dem betriebseigenen Reinigungskonzept
  • Mitwirkung und Service bei Veranstaltungen und in der Cafeteria
  • einschlägige, abgeschlossene Berufsausbildung in der Hauswirtschaft oder als Koch / Köchin, gerne erste Erfahrungen in der Großküche
  • Verantwortungsbewusstes und selbstständiges Arbeiten
  • Belastbarkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
  • Freude am Kochen ohne Fertigprodukte und Zusatzstoffe
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Sie verfügen über Grundkenntnisse der deutschen Sprache.
  • Sie verfügen über EDV-Kenntnisse.
  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes mit „Weihnachtsgeld“ und einer jährlichen Einmalzahlung im Juli (nach § 18 a TVöD)
  • eine attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • ein umfangreiches internes Fortbildungsprogramm sowie vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit von Sabbatjahr(en) zu attraktiven Konditionen
  • ein E-Bike-Leasing und Fahrrad-Leasing sowie eine große Auswahl an Mitarbeitendenrabatten
  • eine lebendige Betriebskultur mit Festen und Feiern, die den Alltag in unserer weltoffenen Stiftung prägen
  • eine kollegiale Arbeitsatmosphäre in interdisziplinären Teams, bei welcher Konfession, Alter oder Herkunft keine Rolle spielen
  • eine betriebliche Gesundheitsförderung
Fachkraft / Koch / Köchin in unserer Großküche (m/w/d)

Arbeitsbeginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Wir sind als Stiftung ein weltoffener und bunter Arbeitgeber, daher ist uns Chancengleichheit besonders wichtig. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Müttern, Vätern, Menschen mit Behinderungen und Menschen aus der LGBTQIA+ Community. Bitte teilen Sie uns mit, wenn wir z. B. ein geschlechtsneutrales Pronomen verwenden sollen, Sie einen barrierefreien Zugang zum Vorstellungsgespräch benötigen oder wir mehr Zeit für den Bewerbungsprozess einplanen sollen.

Noch nicht das Richtige dabei?

Weitere Jobs finden Sie auf den Internetseiten unserer Gesellschaften.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.