Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Fachkraft im technischen Dienst (w/m/d

Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Würzburg

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 6 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Julius-Maximilians-Universität Würzburg sucht eine Fachkraft im technischen Dienst für Installation, Wartung und technischen Support im Medienlabor. Sie erwartet eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen interdisziplinären Institut mit flexiblen Arbeitszeiten und einer Vergütung nach TV-L.

Leistungen

Vergütung nach TV-L
Jahressonderzahlung
Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
Flexible Arbeitszeiten
Möglichkeit zur Teilnahme am Hochschulsport
Gesundheitstage

Qualifikationen

  • Erfahrung in der IT-Systemadministration (Mac, PC) erforderlich.
  • Interesse an neuer Medien- und Computertechnik, wie 3D-Projektion und Eye-Tracker.
  • Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten.

Aufgaben

  • Installation und Wartung von Hard- und Software.
  • Server- und Netzwerkmanagement.
  • Technischer Support bei praktischen Übungen.

Kenntnisse

Organisationsfähigkeiten
Problemlösefähigkeiten
Serviceorientierung
Kommunikationsfähigkeiten

Ausbildung

Bachelor-Abschluss in Informatik oder vergleichbar
Ausbildung in Fachinformatik, IT-System-Elektronik oder vergleichbar

Jobbeschreibung

Am Institut Mensch-Computer-Medien und am Lehrstuhl Psychologische Ergonomie der Julius-Maximilians-Universität Würzburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Fachkraft im technischen Dienst (w/m/d)

in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Die Vergütung richtet sich nach dem TV-L.

Ihre Aufgaben:

  • Installation und Wartung von Hard- und Software
  • Server- und Netzwerkmanagement
  • Betreuung des Medienlabors (Tonstudio, 3D-Kino)
  • Web- und Datenbankpflege
  • Technischer Support bei praktischen Übungen sowie studentischen Projekten in den Studiengängen Medienkommunikation, Media Entertainment, Psychologie digitaler Medien und Human-Computer Interaction;
  • Technischer Support in Forschungsprojekten mit Bezug zu Medienrezeption, Medienwirkung, Mensch-Computer-Interaktion und intuitiver Benutzung von Technik;
  • Administration und Betrieb von IT-Arbeitsplätzen am Institut Mensch-Computer-Medien und am Lehrstuhl Psychologische Ergonomie.

Ihr Profil:

  • Bachelor-Abschluss in Informatik oder vergleichbar, Ausbildung in Fachinformatik, IT-System-Elektronik, Studio- und Tontechnik oder vergleichbar,
  • Erfahrung in der IT-Systemadministration (Mac, PC) sowie Interesse am Umgang mit neuer Medien- und Computertechnik (z.B. 3D-Projektion, Eye-Tracker, physiologische Messgeräte),
  • gute Organisations- und Problemlösefähigkeiten,
  • Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten, Serviceorientierung, gute Kommunikationsfähigkeiten zur Zusammenarbeit mit Institutsmitgliedern und Studierenden.

Wir bieten:

  • Vergütung nach TV-L inkl. Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL),
  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen interdisziplinären Institut,
  • flexible Arbeitszeiten,
  • hoher Gestaltungsspielraum,
  • die Möglichkeit zur Teilnahme am Hochschulsport und an Gesundheitstagen,
  • Weitere Informationen zum Institut und zum Lehrstuhl finden Sie unter https://www.mcm.uni-wuerzburg.de

Kontakt

Die JMU strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail (ein PDF-Dokument) bis spätestens 7.7.25 an das Sekretariat des Lehrstuhls Psychologische Ergonomie, Oswald-Külpe-Weg 82, 97074 Würzburg, sandra.schubert@uni-wuerzburg.de.

Bitte übersenden Sie ausschließlich Kopien. Aus Kostengründen können die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt werden. Sie werden zeitnah nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Sofern Sie einen Freiumschlag beifügen, werden Ihnen die Bewerbungsunterlagen drei Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens zurückgesandt.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.