Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Fachkraft für Soziale Arbeit (m/w/d)

Verein Arbeits- und Erziehungshilfe e.V.

Höchst

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 22 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Eine soziale Einrichtung sucht eine engagierte Fachkraft für Soziale Arbeit, die abhängigkeitserkrankte Menschen unterstützt und berät. Die Rolle umfasst die Begleitung in allen Lebensbereichen, Krisenintervention sowie die Durchführung von Gruppenaktivitäten. Ein respektvolles Arbeitsumfeld und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten werden angeboten.

Leistungen

Vergütung gemäß TVöD
Jahressonderzahlung
Betriebliche Gesundheitsförderung
Möglichkeit für Fortbildungen

Qualifikationen

  • Erforderlich sind Erfahrung in der Arbeit mit Abhängigkeitserkrankten.
  • Berufserfahrung im sozialen Bereich ist vorteilhaft.
  • Fahrerlaubnis B und Fahrpraxis erforderlich.

Aufgaben

  • Beraten und unterstützen von abhängigkeitserkrankten Menschen.
  • Moderation von Hausversammlungen und Gruppenaktivitäten.
  • Entwicklung von Behandlungs- und Rehabilitationsplänen.

Kenntnisse

Beratungskompetenz
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Kommunikationsfähigkeit

Ausbildung

Hochschulstudium Sozialarbeit oder Äquivalent

Jobbeschreibung

Das Betreute Wohnen Höchst verfügt über 18 Plätze in betreuten Wohngemeinschaften, elf Plätzen in Apartments und zehn Plätzen im Einzelwohnen.

Das Ziel des Betreute Wohnens ist die Unterstützung der leistungsberechtigten Personen in einer selbständigen Lebensführung. Die Hilfen umfassen die Stabilisierung und Weiterentwicklung von lebenspraktischen Fähigkeiten.

Schwerpunkte werden gesetzt auf die Entwicklung einer angemessenen Tagesstruktur mit beruflicher Orientierung und Freizeitgestaltung, die Stabilisierung der physischen und psychischen Gesundheit sowie das Erlernen von Kompetenzen zur Bewältigung von Konflikt- und Krisensituationen. Bei den älteren schwergeschädigten Personen steht die Bewältigung von behinderungs-, alters- und krankheitsbedingter Einschränkungen im Vordergrund.


Sie möchten abhängigkeitserkrankte Menschen auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben begleiten und Ihre fachliche Kompetenz in ein engagiertes, wertschätzendes Team einbringen?

Dann freuen wir uns, Ihnen eine spannende Stelle im Betreuten Wohnen Höchst anbieten zu können – als

Fachkraft für Soziale Arbeit (m/w/d)
  • Vergütung gemäß TVöD kommunal/VKA
  • Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt
  • Arbeitsbedingungen und Sozialleistungen, die den Tarifvereinbarungen des öffentlichen Dienstes entsprechen
  • Möglichkeit zum Erwerb eines kostengünstigen Job-Tickets (Deutschlandticket)
  • Vielfältige Angebote der Betrieblichen Gesundheitsförderung (u.a. Möglichkeit einer EGYM Wellpass-Mitgliedschaft)

Fachliche Entwicklung

  • Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und fachlich auf vielfältige Weise anspruchsvolle Tätigkeit
  • Möglichkeit zu internen und externen Fortbildungen
  • Möglichkeit zur Supervisionen

Wertschätzendes Arbeitsumfeld

  • Eine offene Unternehmenskultur, in der Wertschätzung und Teamgeist gelebt wird
  • Die Gelegenheit, Ihre Kreativität sowohl in Beratungskontakten als auch in der Öffentlichkeitsarbeit einzubringen
  • Eine Tätigkeit in einem Team, für das die konzeptionelle Weiterentwicklung des Angebots selbstverständlicher Teil des Arbeitsauftrages ist

Ihre Aufgaben:

  • Sie beraten, unterstützen, begleiten, leiten an und fördern abhängigkeitserkrankte Menschen, teilweise mit psychiatrischen Zusatzdiagnosen in allen Lebensbereichen
  • Sie führen Einzelgespräche durch
  • Sie moderieren und leiten Hausversammlungen und Wohngruppensitzungen
  • Sie organisieren und führen Freizeit- und Gruppenaktivitäten durch
  • Sie bewältigen Krisensituationen und leisten Krisenintervention
  • Sie erstellen Behandlungs- und Rehabilitationspläne (PiT) für die Kostenbeantragung bei den Leistungsträgern
  • Sie führen die Akten und dokumentieren Leistungen
  • Sie kooperieren mit Leistungsträgern und Trägern anderer sozialer Dienstleistungen
  • Sie wirken bei Maßnahmen zur Qualitätssicherung mit
  • Sie unterstützen die Einrichtungsleitung in Koordinationsaufgaben
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Sozialarbeit bzw. -pädagogik, Pädagogik) oder eine vergleichbare berufliche Qualifikation
  • Sie arbeiten ergebnisorientiert und eigenständig
  • Sie besitzen Kooperationsbereitschaft, Teamfähigkeit und Organisationsgeschick
  • Sie überzeugen durch absolute Vertrauenswürdigkeit und Zuverlässigkeit
  • Sie verfügen über eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit (mündlich sowie schriftlich)
  • Sie bringen Berufserfahrung und Fachkenntnisse in der Arbeit mit Abhängigkeitserkrankten mit
  • Sie können erfolgreich mit Gruppen arbeiten
  • Sie haben Erfahrungen in der Erstellung von Behandlungs- und Rehabilitationsplänen
  • Sie sind in der Lage, Arbeitsprozesse gut zu strukturieren
  • Sie besitzen die Fahrerlaubnis B und Fahrpraxis

Von Vorteil sind zudem:

  • Positive Ausstrahlung und sicheres Auftreten

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe folgender Referenznummer: D-442-032025-01.

Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.