Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine spannende Gelegenheit in der Unteren Naturschutzbehörde wartet auf Sie! In dieser unbefristeten Vollzeitstelle arbeiten Sie in einem engagierten Team, das sich den Herausforderungen des Naturschutzes widmet. Sie werden an bedeutenden Projekten zur Erhaltung der Biodiversität und Landschaftspflege mitwirken, indem Sie Genehmigungen erarbeiten und fachliche Stellungnahmen abgeben. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse im Naturschutzrecht und Ihre Kommunikationsfähigkeiten einzubringen, während Sie in einem familienfreundlichen Umfeld mit flexibler Arbeitszeitgestaltung arbeiten. Nutzen Sie die Chance, einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu nehmen!
Kreis Offenbach
Der Kreis Offenbach gehört zur Metropolregion FrankfurtRheinMain und bietet alle Möglichkeiten, die von einem international renommierten Standort erwartet werden. In den 13 kreisangehörigen Kommunen leben mehr als 360.000 Menschen aus annähernd 170 Nationen. In der Kreisverwaltung sind etwa 1.300 Beschäftigte in 24 Organisationseinheiten tätig.
Für den Fachdienst Umwelt suchen wir eine
Fachkraft für die Untere Naturschutzbehörde (w-m-d)
(Kennziffer 47/25)
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.
Ein mehr als 35-köpfiges Team arbeitet im Fachdienst Umwelt in den Bereichen Natur- und Artenschutz, Gewässer- und Bodenschutz, Immissionsschutz, Abfallwirtschaft und Geografische Informationssysteme aktiv zusammen, um gemeinsam die vielfältigen Herausforderungen, die sich aus dem Umweltrecht ergeben, zu meistern. Allein in der Unteren Naturschutzbehörde sind 15 Kolleginnen und Kollegen für die gesetzlichen Aufgaben, die aus dem Naturschutzrecht hervorgehen, zuständig. Dazu gehören zum Beispiel die Bearbeitung von Eingriffsverfahren sowie von arten- und biotopschutzrechtlichen Verfahren, die Abgabe von Stellungnahmen im Rahmen von Bau- und Planungsverfahren, die Ausweisung, Pflege und Unterhaltung geschützter Landschaftsbestandteile und Naturdenkmäler sowie die Konzeption und Betreuung konkreter Naturschutzprojekte. Das oberste Ziel sind dabei immer der Schutz, die Erhaltung und die Entwicklung der Landschaft und der Biodiversität im Kreis Offenbach.
Von Vorteil ist:
Die Stelle kann in Teilzeit besetzt werden.
Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.