Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Fachkraft für den Kanalbau

Stadt Bielefeld

Bielefeld

Vor Ort

EUR 35.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 21 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovativer Arbeitgeber in der Stadt Bielefeld sucht engagierte Fachkräfte, die aktiv zur städtischen Entwässerungsinfrastruktur beitragen möchten. In dieser spannenden Vollzeitposition haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in der Reparatur und Instandsetzung von Kanalschächten einzubringen und gleichzeitig in einem sicheren Beschäftigungsverhältnis zu arbeiten. Das Unternehmen bietet eine angenehme Arbeitsatmosphäre, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche attraktive Zusatzleistungen. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Stadt Bielefeld mit.

Leistungen

Betriebliche Altersversorgung
Vermögenswirksame Leistungen
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Fahrradleasing
Mitarbeiterkonditionen beim JobTicket
Moderne Betriebsstätte
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Arbeitskleidung und persönliche Schutzausrüstung

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Maurer/in, Straßenbauer/in oder Tiefbauer/in.
  • Fahrerlaubnis der Klasse BE erforderlich.

Aufgaben

  • Reparatur und Instandsetzung von Kanalschächten.
  • Durchführung kleinerer Inspektionsarbeiten im Kanalbetrieb.

Kenntnisse

Mauerwerksbau aus Ziegeln und Beton
Verarbeitung von verschiedenen Mörteln und Betonen
Klinkerarbeiten an Abwasseranlagen
Fahrerlaubnis der Klasse BE
Team- und Kommunikationsfähigkeit

Ausbildung

Abgeschlossene Berufsausbildung als Maurer/in, Straßenbauer/in oder Tiefbauer/in

Jobbeschreibung

Die Stelle ist im Umweltbetrieb, Geschäftsbereich Stadtentwässerung, im Bereich Kanalbetrieb zu besetzen.
Entgeltgruppe: EG 6 TVöD-V
Beschäftigungsart: unbefristet
Arbeitszeit: VollzeitBewerbungsfrist: 18.5.2025
Ihre künftigen Aufgaben
  • Reparatur und Instandsetzung von Kanalschächten (z.B. Austausch von Einstiegshilfen, Bermenreparaturen, Wiederherstellung von Oberflächen)
  • Aus- und Einbau sowie Regulierung von Schachtabdeckungen und Dichtungselementen
  • Wiederherstellung von Mauerwerk, Oberflächen und Schachtsohlen an Sonderbauwerken des Abwassernetzes
  • Durchführung kleinerer Inspektionsarbeiten (z.B. Farbwasserproben, Einsatz von Kanal-Schiebekameras)
Ihre Qualifikationen
Das müssen Sie mitbringen
  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Maurer/in, Straßenbauer/in oder Tiefbauer/in
  • Fahrerlaubnis der Klasse BE
  • Fachkenntnisse in folgenden Bereichen:
    • Mauerwerksbau aus Ziegeln und Beton
    • Verarbeitung von verschiedenen Mörteln und Betonen
    • Klinkerarbeiten an Abwasseranlagen
  • Körperliche Belastbarkeit für die genannten Tätigkeiten
  • Bereitschaft zur Arbeit im Außenbereich bei jeder Witterung und zur Arbeit außerhalb der regulären Arbeitszeit
  • Verantwortungsbewusstes und zuverlässiges Handeln
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Bereitschaft zur Einarbeitung und Weiterbildung im Bereich Bauwerkssanierung von Abwasseranlagen
Überzeugen Sie uns auch mit diesen Kompetenzen
  • Fahrerlaubnis der Klasse C1 oder höher
  • Erfahrung in der Verlegung von Abwasserrohren kleinerer Durchmesser
  • Kenntnisse im Einbringen von Dichtungsmaterialien in Schachtbauwerken
  • Erfahrung im Bau und in der Sanierung von Schachtbauwerken
  • Flexibilität für Einsätze in anderen Bereichen des Kanalbetriebs
Ihr Weg zu uns
Gestalten Sie das Leben in Bielefeld aktiv mit - Starten Sie Ihre Karriere in einem sicheren Beschäftigungsverhältnis bei der Stadt Bielefeld!

Informieren Sie sichin unserer Rubrik "Karriere bei der Stadt" über die Arbeitgeberin Stadt Bielefeld. Es gibt viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten.Wir bieten Ihnen
  • Eine angenehme Arbeitsatmosphäre und eine moderne Betriebsstätte
  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich der städtischen Entwässerungsinfrastruktur
  • Ein Arbeitsverhältnis auf der Grundlage des TVöD
  • Tätigkeitsbezogene Zulagen zum Grundgehalt nach TVöD
  • Jährliche Sonderzahlung sowie die Möglichkeit eines zusätzlichen Leistungsentgeltes auf Grundlage einer persönlichen systematischen Leistungsbewertung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Eine betriebliche Altersversorgung
  • Eine geregelte wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden
  • Vielfältige interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und zusätzliche externe Entwicklungsmöglichkeiten im Sinne Ihres Aufgabenprofils, wie Lehrgänge, Aufbauqualifikationen, Schulungen, etc.
  • Einen modernen Fuhrpark und wertige Werkzeuge/Werkstattausstattung
  • Arbeitskleidung und persönliche Schutzausrüstung
  • Ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Mitarbeiterkonditionen beim JobTicket
  • Fahrradleasing
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung innerhalb der Bewerbungsfrist über unser Online-Formular. Dort geben Sie Ihre persönlichen Daten ein und übermitteln uns Ihre Dateien mit den Bewerbungsunterlagen.Sie haben noch Fragen? Gerne stehen wir Ihnen hierfür persönlich zur Verfügung.
  • Herr Rump, Tel.: 0521/51-6499, vom Umweltbetrieb zu fachlichen Fragestellungen
  • Frau Stertkamp, Tel.: 0521/51-50920, vom Amt für Personal zum Beschäftigungsverhältnis
Vielfalt bei der Stadt Bielefeld
Die Stadt Bielefeld setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.

Die Stadt Bielefeld fördert Frauen beruflich und stellt sie nach den Zielsetzungen des Gleichstellungsplans bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.