Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Fachkraft für den Einsatz in der Ergotherapie (w/m/d)

VCU GmbH, Gb. ergoXchange

Weinsberg (Kernstadt)

Vor Ort

EUR 40.000 - 50.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine psychiatrische Einrichtung in Weinsberg sucht eine Fachkraft für Ergotherapie, die sich auf die Behandlung von suchtkranken und psychiatrisch erkrankten Personen spezialisiert. Sie führen Therapieeinheiten durch, dokumentieren Behandlungen und arbeiten interdisziplinär im Team. Ein angenehmes Arbeitsklima, vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle werden geboten.

Leistungen

Fundierte Einarbeitung
Gesundheitsförderung
Berufliche Weiterentwicklung
Mobility options through JobRad and Jobticket
Flexible Arbeitszeitmodelle

Qualifikationen

  • Abschluss als Ergotherapeut*in oder Pflegefachkraft erforderlich.
  • Freude und Kompetenz im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen.
  • Aufgeschlossenheit gegenüber medizinischen Entwicklungen.

Aufgaben

  • Einsatz in der stationären Evaluation und Behandlung von Patienten.
  • Gestaltung ergotherapeutischer Therapieeinheiten.
  • Führung der Behandlungsdokumentation.

Kenntnisse

Umgang mit suchtkranken Menschen
Einfühlungsvermögen
Organisatorisches Geschick
Teamarbeit

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut*in oder vergleichbar

Jobbeschreibung

zuverlässig.
fachlich.
patientenorientiert.

Wir-Gefühl.

Das ist mein zpf. Das ist mein Weissenhof.

Machen Sie das Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie, in Weinsberg auch zu Ihrem Ding und starten Sie bei uns voll durch!

In unserem psychiatrischen Krankenhaus werden in sieben eigenständigen Kliniken verschiedener Fachrichtungen an sieben Standorten jährlich rund 17.000 Patient*innen stationär, tagesklinisch und ambulant behandelt. Mit rund 1.750 Mitarbeitenden ist das Klinikum einer der größten Arbeitgeber der Region Heilbronn-Franken. Das Klinikum am Weissenhof ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg anerkannt und in die Lehre im Fach Psychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Fakultät eingebunden.

Die Klinik für Suchttherapie bietet die differenzierte Diagnostik und Behandlung von stoffgebundenen Abhängigkeitserkrankungen an. In unseren vier Stationen bieten wir ein qualifiziertes Behandlungsangebot, das dem Schweregrad und der Verlaufsform der Betroffenen entsprechend angepasst wird. Hinzu kommen teilstationäre Angebote und eine Ambulanz für Abhängigkeitserkrankte (PIA Sucht).

Zur Unterstützung unseres Behandlungsteams suchen wir Sie als

Fachkraft (w/m/d)
für den Einsatz in der Ergotherapie
unserer Klinik für Suchttherapie

Ihre Aufgaben

  • schwerpunktmäßiger Einsatz in der stationären Evaluation und Behandlung suchterkrankter und psychiatrisch erkrankter Patient*innen
  • Führung und Gestaltung von ergotherapeutischen Therapieeinheiten in Gruppenangeboten sowie die Motivationsarbeit zur Therapie
  • Teilnahme an Team- und Fallbesprechungen
  • Führung der Behandlungsdokumentation in der elektronischen Patientenakte

Ihr Profil

  • abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut*in oder Pflegefachkraft, Heilerziehungspfleger*in, Arbeitserzieher*in bzw. Sport- und Bewegungstherapeut*in, Kunst- oder Musiktherapeut*in
  • Freude am Umgang mit suchterkrankten und psychiatrisch erkrankten Menschen sowie eine hohe fachliche und persönliche Kompetenz
  • Einfühlungsvermögen und freundliches Auftreten
  • Verantwortungsbewusstsein, Kontaktfreudigkeit, organisatorisches Geschick und Freude an der interdisziplinären und teamorientierten Arbeit
  • Aufgeschlossenheit gegenüber neuen medizinischen und therapeutischen Entwicklungen sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung

Unser Angebot

  • ein eigenverantwortlicher Aufgabenbereich mit großem Gestaltungsspielraum
  • ein angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten und fachlich gut ausgebildeten Team sowie eine fundierte Einarbeitung
  • interdisziplinäre multiprofessionelle Zusammenarbeit
  • die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung durch unsere internen und externen Fortbildungsangebote
  • Unterstützung bei der Erlangung von Qualifikationen
  • Mobilität, gesichert durch JobRad und Jobticket
  • Gesundheitsförderung durch umfang- und abwechslungsreiche Kurse unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements, unsere verschiedenen Betriebssportgruppen oder den betriebseigenen Fitnessraum
  • eine große Zahl von verschiedenen Arbeitszeit- und Teilzeitmodellen ermöglicht die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • unser Onboarding und unser Patenschaftssystem erleichtern den Einstieg in ein spannendes Berufsfeld
  • ein sicherer Arbeitsplatz und eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TV-L

Ein wertschätzender Austausch, Angebote zur individuellen Work-Life-Balance sowie zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind bei uns wichtiger Bestandteil. Ob betriebliches Gesundheitsmanagement, die klinikeigene Kita oder die schöne Arbeitsumgebung− bei uns können Sie die täglichen Herausforderungen gelassen meistern.

  • Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
  • Für Fragen wenden Sie sich gerne an Herrn Robert Prager Loos, Chefarzt der Klinik für Suchttherapie, unter 07134 75-1420.
  • Ihre Ansprechpartnerin in der Personalabteilung ist Frau Katja Schilling unter 07134 75-4220 (k.schilling@klinikum-weissenhof.de).
  • Eine Beschäftigung ist in Voll- oder Teilzeit möglich.
  • Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.

Jetzt bewerben

Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie,
Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg,
74189 Weinsberg

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.