Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Fachkraft als Individualbegleiter / Individualbegleiterin für eine unserer Klient*innen (m/w/d)

Blindeninstitutsstiftung

Würzburg, Berlin

Vor Ort

EUR 20.000 - 30.000

Teilzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine fortschrittliche Stiftung in Würzburg sucht eine empathische Fachkraft als Individualbegleiter, um Klienten mit Sehbehinderungen zu unterstützen. Diese Rolle umfasst die Förderung der Selbstständigkeit und die Unterstützung in alltäglichen Aufgaben. Bewerber sollten eine Ausbildung im pädagogischen oder pflegerischen Bereich abgeschlossen haben und Freude an der Arbeit mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen mitbringen. Die Stiftung bietet eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und legt Wert auf Chancengleichheit. Wenn Sie eine Leidenschaft für soziale Arbeit haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Leistungen

Betriebliche Gesundheitsförderung
Mitarbeitendenrabatte
Kollegiale Arbeitsatmosphäre
Einarbeitung zu Blindheit und Sehbehinderung

Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder Studium im pädagogischen oder pflegerischen Bereich.
  • Führerschein der Klasse B zwingend notwendig.

Aufgaben

  • Unterstützung im Haushalt und Organisation finanzieller Angelegenheiten.
  • Begleitung und Nachbereitung von Arztterminen der Klientin.

Kenntnisse

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Selbständiges Arbeiten

Ausbildung

Ausbildung im pädagogischen Bereich
Studium im pflegerischen Bereich

Jobbeschreibung

Fachkraft als Individualbegleiter / Individualbegleiterin für eine unserer Klient*innen (m/w/d)
Ihr neuer Arbeitsplatz

Das Blindeninstitut Würzburg begleitet und berät an verschiedenen Standorten insgesamt rund 3.840 Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Sehbehinderung oder Blindheit und weiteren Beeinträchtigungen aus ganz Unterfranken.

Unsere Klient*innen erhalten Perspektiven und werden in ihrer individuellen Entwicklung und Selbstständigkeit gefördert: von früher Kindheit, über die Schulzeit, den Übergang ins Berufsleben und die Teilhabe am Arbeitsleben, bis zum Leben nach der Arbeitsphase.

Insgesamt arbeiten rund 1.200 Kolleg*innen im Blindeninstitut Würzburg.

Bitte beachten Sie, dass im Rahmen dieser Ausschreibung ausschließlich Bewerbungen von Personen berücksichtigt werden können, die im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung (Minijob) mit einem wöchentlichen Stundenumfang von etwa 5 Stunden tätig sein möchten.

Ihre Aufgaben
  • Unterstützung von lebenspraktischen Fähigkeiten: Allgemeine Unterstützung im Haushalt (z.B. Ordnung und Sauberkeit im eigenen Bereich einhalten, Einkäufe und Besorgungen koordinieren), sowie Unterstützung in der Organisation finanzieller Angelegenheiten anbieten
  • Organisation, Begleitung und Nachbereitung von (Fach-)Arztterminen unserer Klientin
  • regelmäßiger Austausch mit der Wohngruppe und dem Team
  • Elternarbeit, sowie Absprachen und Austausch mit der gesetzlichen Betreuung
  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder Studium im pädagogischen oder pflegerischen Bereich (z. B. Altenpfleger / Altenpflegerin, Heilerziehungspfleger / Heilerziehungspflegerin, Gesundheitspfleger und Krankenpfleger / Gesundheitspflegerin und Krankenpflegerin, Erzieher / Erzieherin, Sozialpädagoge / Sozialpädagogin in oder vergleichbar)
  • Führerschein der Klasse B zwingend notwendig
  • Freude und Einfühlungsvermögen in der Begleitung unserer erwachsenen Klientin
  • hohes Verantwortungsbewusstsein und selbständiges Arbeiten
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • eine strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen
  • Wir unterstützen Sie durch eine spezifische Einarbeitung zu den Themen Blindheit und Sehbehinderung
  • eine lebendige Betriebskultur mit Festen und Feiern, die den Alltag in unserer weltoffenen Stiftung prägen
  • eine kollegiale Arbeitsatmosphäre in interdisziplinären Teams, bei welcher Konfession, Alter oder Herkunft keine Rolle spielen
  • eine betriebliche Gesundheitsförderung
  • eine große Auswahl an Mitarbeitendenrabatten
Beschäftigungsumfang auf geringfügiger Basis

Arbeitsbeginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Beschäftigungsart Mitarbeitende

Almira Demiri
Verwaltungsmitarbeiterin Personalmarketing
Tel. 0931 2092-6133

Wir sind als Stiftung ein weltoffener und bunter Arbeitgeber, daher ist uns Chancengleichheit besonders wichtig. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Müttern, Vätern, Menschen mit Behinderungen und Menschen aus der LGBTQIA+ Community. Bitte teilen Sie uns mit, wenn wir z. B. ein geschlechtsneutrales Pronomen verwenden sollen, Sie einen barrierefreien Zugang zum Vorstellungsgespräch benötigen oder wir mehr Zeit für den Bewerbungsprozess einplanen sollen.

Noch nicht das Richtige dabei?

Weitere Jobs finden Sie auf den Internetseiten unserer Gesellschaften.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.