Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Fachinformatikerin oder Fachinformatiker (m/w/d) / IT-Assistentin oder IT-Assistent (m/w/d) / V[...]

Land Rheinland-Pfalz / Der Präsident des Landessozialgerichts Rheinland-Pfalz

Mainz

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 6 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Landesbehörde in Mainz sucht einen Fachinformatiker oder IT-Assistenten (m/w/d) für die IT-Abteilung. Die Position umfasst die Verwaltung von Windows-Clients und Netzwerkadministration sowie die Unterstützung bei IT-Problemen. Wir erwarten eine abgeschlossene Berufsausbildung und Kenntnisse in Microsoft-Betriebssystemen. Das Unternehmen bietet interessante Aufgaben und gute Bedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Leistungen

Persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten
Moderne Arbeitszeitmodelle
Gleitzeitregelungen

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker oder artverwandte Berufe.
  • Kenntnisse von Microsoft Server- und Client-Betriebssystemen.
  • Praktische Erfahrung in der Netzwerkbetreuung.

Aufgaben

  • Administration und Betreuung von Windows-Clients.
  • Netzwerkadministration und elektronischer Rechtsverkehr.
  • Unterstützung der lokalen Administratoren bei IT-Problemen.

Kenntnisse

Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Engagement
Organisationsfähigkeit

Ausbildung

Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker
Aufbaustudium Verwaltungsinformatik

Tools

Microsoft Server-Betriebssysteme
Microsoft SQL-Server
Windows Office Anwendungen

Jobbeschreibung

Fachinformatikerin oder Fachinformatiker (m/w/d) / IT-Assistentin oder IT-Assistent (m/w/d) / Verwaltungsinformatikerin oder Verwaltungsinformatiker (m/w/d) bei dem Landessozialgericht Rheinland-Pfalz

Arbeitgeber: Land Rheinland-Pfalz / Der Präsident des Landessozialgerichts Rheinland-Pfalz

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:

Stellenbeschreibung

Bei dem LandessozialgerichtRheinland-Pfalz in Mainz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle für eine Fachinformatikerin oder einen Fachinformatiker (m/w/d) / eine IT-Assistentin oder einen IT-Assistenten (m/w/d) / eine Verwaltungsinformatikerin oder einen Verwaltungsinformatiker (m/w/d) in der IT-Abteilung zu besetzen.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere Tätigkeiten in den Bereichen:

  • Administration, Einrichtung und Betreuung von Windows-Clients
    einschließlich Softwareverteilung
  • Netzwerkadministration
  • Elektronischer Rechtsverkehr
  • e-Akte
  • Unterhaltung und Pflege der Soft- und Hardware.

Außerdem die Betreuung und Unterstützung der lokalen Administratorinnen und Administratoren bei den vier Sozialgerichten sowie der Anwenderinnen und Anwender bei IT-Problemen.

Die Eingruppierung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Aufstiegsmöglichkeiten bestehen grundsätzlich bis Entgeltgruppe 10.

Anforderungsprofil:

Bildungsabschluss

Wir suchen eine qualifizierte Persönlichkeit mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung als Fachinformatikerin bzw. Fachinformatiker (m/w/d) oder in einem artverwandten Beruf bzw. mit einem entsprechenden beruflichen Hintergrund.

Die Ausschreibung richtet sich ebenso an Absolventinnen und Absolventen (m/w/d) eines Aufbaustudiums bzw. eines dualen Studiengangs Verwaltungsinformatik sowie an staatlich geprüfte kaufmännische Assistentinnen bzw. Assistenten (m/w/d) für Informationstechnik und an staatlich geprüfte informationstechnische Assistentinnen bzw. Assistenten (m/w/d).

Dabei freuen wir uns auch auf Bewerbungen von Berufsanfängerinnen und Berufsanfängern (m/w/d).

Anforderungen

Wir erwarten eine verantwortungsbewusste, teamfähige und engagierte Persönlichkeit, die durch analytisches und strukturiertes Denkvermögen, Organisationsfähigkeit, Eigeninitiative und die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung den Kollegenkreis der IT-Abteilung ergänzt.

Idealerweise verfügen Sie außerdem über Kenntnisse von

  • Microsoft Server- und Client-Betriebssystemen
  • Microsoft SQL- und Exchange-Server
  • Windows Office Anwendungen

und besitzen praktische Erfahrung in der Netzwerkbetreuung.

Wir bieten Ihnen:

  • Interessante und anspruchsvolle Aufgabenstellungen im Umfeld einer zunehmend digitalisierten Justiz (elektronischer Rechtsverkehr, elektronische Akte, Videoverhandlungen, Spracherkennungslösungen)
  • Persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Sehr gute Rahmenbedingungen, um berufliche und Familienaufgaben zu vereinbaren, wie zum Beispiel moderne Arbeitszeitmodelle und weitreichende Gleitzeitregelungen, gewährleisten wir über unsere Selbstverpflichtung
    "Die Justiz - ein familienfreundlicher Arbeitgeber".
Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"

Hinweis: Wenn Sie die Inhalte dieser Seite über eine der folgenden Seiten teilen, verlassen Sie service.bund.de und die für dieses Portal gewählten Einstellungen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.