Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein sucht eine/n Fachinformatiker/in der Systemintegration für die Abteilung Netze, Storage und Systemmanagement. Die Stelle bietet flexible Arbeitszeiten, ein unbefristetes Arbeitsverhältnis sowie Perspektiven auf Höhergruppierung. Zu Ihren Aufgaben gehören die Administration von Sicherheitslösungen und die Mitarbeit an der Standardisierung. Sie bringen umfassende Erfahrung im Bereich Netzwerke und IT-Sicherheit mit und wollen Teil eines innovativen Teams sein?
Das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) gehört zu den zehn größten kommunalen IT-Dienstleistern Deutschlands. Wir versorgen am Niederrhein und im Rheinland mehr als 18.000 Büroarbeitsplätze in den Rathäusern und Kreisverwaltungen mit jeder Form kommunaler Informationstechnik.
Wir freuen uns auf Sie!
Der Job
Das KRZN bietet seinen Kundinnen und Kunden (z.B. Kreis- und Stadtverwaltungen) innovative Lösungen von der Beratung über die Projektierung und Entwicklung von Anwendungen bis hin zum Betrieb.
Sie werden als Fachinformatikerin / Fachinformatiker (m / w / d) Systemintegration im Bereich "Netze" unserer Abteilung „Netze, Storage und Systemmanagement“ am Standort Kamp-Lintfort und auf Wunsch zusätzlich im Homeoffice eingesetzt.
Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem :
Nobody is perfect! Sie erfüllen die Anforderungen nicht zu 100% und haben dennoch Lust auf den Job? Kein Problem – wir gehen den Weg gemeinsam als Team – inklusive Einarbeitung und passgenauen Entwicklungsmaßnahmen!
Bitte übermitteln Sie uns Ihre Bewerbung bis spätestens zum 29.06.2025 elektronisch über unser Bewerberportal. Klicken Sie hierzu auf den Button "Online-Bewerbung" und laden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen hoch.
Bei Fragen melden Sie sich gerne telefonisch bei Frau Thäsler,
Das KRZN verfügt über einen Gleichstellungsplan und verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Frauen und werden sie entsprechend den Regelungen des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigen. Der Bewerbung schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen wird bei sonst gleicher Eignung der Vorzug gegeben.