Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Fachinformatikerin / Fachinformatiker (m/w/d) der Fachrichtung Systemintegration

Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur des Landes Rheinland-Pfalz

Zweibrücken

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 28 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine unbefristete Vollzeitstelle als Fachinformatiker/in für Systemintegration im Landgericht Zweibrücken wartet auf Sie! In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Administration von Windows-Servern und Clients, die Betreuung von LAN und Netzwerkkomponenten sowie die Unterstützung der Anwender bei IT-Problemen. Sie arbeiten in einem kollegialen Umfeld und haben die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst weiterzuentwickeln. Wenn Sie eine Leidenschaft für IT haben und gerne im Team arbeiten, dann ist diese Position genau das Richtige für Sie!

Leistungen

Krisensicherer Arbeitsplatz
Gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten
Einarbeitung durch erfahrene Kollegen
Offenes und kollegiales Betriebsklima

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachinformatikerin / zum Fachinformatiker.
  • Praktische Erfahrungen in Windows-Server- und Client-Administration.

Aufgaben

  • Administration und Migration von Windows-Servern und Clients.
  • Betreuung des LAN und der Netzwerkkomponenten.

Kenntnisse

Windows Server Administration
Windows Client Administration
VMware
Active Directory
IP Telephony
PowerShell
Software Distribution
Problem-solving
Teamwork
Communication Skills

Ausbildung

Berufsausbildung als Fachinformatiker

Tools

Microsoft Office
VoIP Systems

Jobbeschreibung

Fachinformatikerin / Fachinformatiker (m/w/d) der Fachrichtung Systemintegration

Bei dem Landgericht Zweibrücken ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als Fachinformatikerin / Fachinformatiker (m/w/d) der Fachrichtung Systemintegration oder vergleichbarer abgeschlossener Berufsausbildung zu besetzen.

Ihre Aufgaben sind insbesondere:

  • Administration, Migration und Einrichtung von Windows-Servern und Windows-Clients (auch virtualisiert) - einschließlich Softwareverteilung
  • Administration und Migration von ESXi-Servern
  • Betreuung des LAN und der Netzwerkkomponenten
  • Problemanalyse und Support bei Störungen
  • Betreuung und Unterstützung der Anwender bei IT-Problemen
  • Mitarbeit bei der Einführung von IT-Anwendungen
  • Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
  • Pflege und Weiterentwicklung der Internet- und Intranet-Auftritte
  • Betreuung der Telefonanlage und der Endgeräte (VoIP)

Sie verfügen über:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachinformatikerin / zum Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration - möglichst mit Berufserfahrung
  • praktische Erfahrungen und Kenntnisse in der Administration von aktuellen Windows Server- und Client-Betriebssystemen
  • Kenntnisse in Microsoft-Office-Anwendungen
  • VMware-Kenntnisse
  • Kenntnisse im Bereich der IP-Telefonie
  • praktische Erfahrungen in der Administration von Active Directory inkl. Gruppenrichtlinien und Netzwerkdiensten (z.B. DHCP, DNS)
  • Kenntnisse in der Software-Verteilung sowie der Software-Paketierung
  • praktische Erfahrungen im Umgang mit modernen Internet- und Multimedia-Technologien
  • Kenntnisse in der Skriptsprache PowerShell und in der Batch-Programmierung

Wir erwarten:

  • Fähigkeit zu serviceorientiertem Denken und Handeln
  • hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigeninitiative
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit
  • Bereitschaft zur ständigen Fortbildung
  • Bereitschaft, an (eintägigen) Dienstreisen teilzunehmen

Wir bieten Ihnen:

  • eine unbefristete Vollzeitstelle (39 h)
  • einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben
  • Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
  • sehr gutes Betriebsklima in einem offenen, kollegialen und motivierten Umfeld
  • eigenverantwortliche und verantwortungsvolle Tätigkeit an einem modernen Arbeitsplatz
  • persönliche und qualifizierte Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. durch flexible Arbeitszeitmodelle)

Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 9b der Entgeltordnung (EntgeltO) nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Weitere Informationen:

Die eingereichten Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahl- und Bewerbungsverfahrens nicht zurückgesandt, sondern datenschutzgerecht vernichtet. Bitte übersenden Sie uns daher nur Kopien Ihrer Bewerbungsunterlagen. Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.

Mit Ihrer Bewerbung geben Sie uns Ihre Einwilligung, die von Ihnen übersandten bzw. übermittelten personenbezogenen Daten gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und des Landesdatenschutzgesetzes Rheinland-Pfalz zum Zwecke und für die Dauer der Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu speichern und intern zu verarbeiten.

Bewerbungsadresse:

Land Rheinland-Pfalz
Landgericht Zweibrücken
Goetheplatz 2
66482 Zweibrücken
E-Mailadresse für Anfragen lgzw@zw.jm.rlp.de

Zusätzliche Bewerbungsarten: E-Mail, Brief

Internetadresse des Arbeitgebers: https://lgzw.justiz.rlp.de/

Anlagen zur Bewerbung:

  • vollständiger tabellarischer Lebenslauf mit Angaben zum Ausbildungs- und beruflichen Werdegang
  • Kopie oder Scan der Schul-, Berufsabschluss und Arbeitszeugnisse
  • Weiterbildungs-Zertifikate
  • etc.

Ende der Bewerbungsfrist: 25.05.2025

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.