Fachinformatiker - Systemintegration (m/w/d) ab September 2026
ZIEHL-ABEGG
Stuttgart
Vor Ort
EUR 60.000 - 80.000
Vollzeit
Vor 8 Tagen
Zusammenfassung
Ein führendes Unternehmen in der IT-Ausbildung bietet eine Ausbildung im Bereich IT-Systeme in Stuttgart an. Die Lehrlingszeit beträgt 3 Jahre mit der Möglichkeit der Verkürzung. Sie werden IT-Systeme planen und konfigurieren, und die Ausbildung schließt Auslandseinsätze und interaktive Lehrwerkstätten ein. Die besten Absolventen erwarten eine Übernahmegarantie und attraktive Prämien.
Leistungen
Übernahmegarantie
Hausinterne IT-Lehrwerkstatt
Auslandseinsatz
Halb- und Ganzjahresprämien
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Erfolgsbeteiligung
Qualifikationen
- Schöner und sicherer Umgang mit IT-Systemen.
- Motivation zur Lösung von Anwendungsproblemen.
- Fähigkeit zur Teamarbeit.
Aufgaben
- Planen und konfigurieren von IT-Systemen.
- Einrichten und verwalten der internen IT-Systeme.
- Unterstützung bei Anwendungsproblemen.
Kenntnisse
Interesse an IT
Problemlösungsfähigkeiten
Team- und Kommunikationsfähigkeit
Ausbildung
Überdurchschnittliche Mittlere Reife oder höherer Bildungsabschluss
Ausbildungsinhalte
- Kennenlernen des Unternehmens sowie der Unternehmensziele
- Planung und Konfiguration von IT-Systemen
- Einrichtung, Verwaltung und Wartung der betriebsinternen IT-Systemen
- Unterstützung der Kollegen bei Anwendungs- und Systemproblemen
- Anwenden von Software-Entwicklungswerkzeugen
Allgemeine Infos
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre - es besteht die Möglichkeit der Ausbildungsverkürzung
- Berufsschule: Gewerbliche Berufsschule Schwäbisch Hall - 1 1/2 Schultage pro Woche
Unsere Anforderungen
- Überdurchschnittliche Mittlere Reife oder höherer Bildungsabschluss
- Interesse an der IT und Spaß an Problemlösungen
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten Dir
- Übernahmegarantie
- Hausinterne IT-Lehrwerkstatt
- Auslandseinsatz
- Halb- und Ganzjahresprämien, Urlaubs- und Weihnachtsgeld und Erfolgsbeteiligung
Spätere Aufgaben
- Planung und Konfiguration von IT-Systemen
- Einrichtung, Verwaltung und Wartung der betriebsinternen IT-Systemen
- Unterstützung der Kollegen bei Anwendungs- und Systemproblemen
- Anwenden von Software-Entwicklungswerkzeugen