Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Fachinformatiker (m/w/d) - Fachrichtung Systemintegration ab 2026

Stadt Osnabrück

Osnabrück

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen bietet eine spannende Ausbildung zum Fachinformatiker mit Schwerpunkt Systemintegration. In dieser dreijährigen Ausbildung lernst du, komplexe IT-Systeme zu konzipieren, zu installieren und zu administrieren, während du gleichzeitig praktische Erfahrungen in der Stadtverwaltung sammelst. Du wirst Teil eines engagierten Teams, das dich bei deiner Entwicklung unterstützt und dir vielfältige Einsatzmöglichkeiten bietet. Diese Ausbildung bietet nicht nur eine fundierte theoretische Grundlage, sondern auch die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in der Praxis zu erproben und weiterzuentwickeln. Wenn du kommunikativ, zielstrebig und technikaffin bist, dann ist dies die perfekte Gelegenheit für dich.

Leistungen

Vergütung über 1.200 € brutto
Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung
Fortbildungen und Workshops
Vereinbarkeit von Ausbildung und Familie
Betriebssport und Hansefit-Angebote

Qualifikationen

  • Mindestens Realschulabschluss und grundlegende Englischkenntnisse erforderlich.
  • Interesse an IT-Systemen und Problemlösungen ist wichtig.

Aufgaben

  • Konzipieren und administrieren von IT-Systemen.
  • Installieren, konfigurieren und vernetzen von IT-Systemen.

Kenntnisse

IT-Systeme konzipieren
Fehlererkennung und -behebung
Projektplanung und -durchführung
Kommunikationsstärke
Technisches Verständnis

Ausbildung

Realschulabschluss

Jobbeschreibung

Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) - Fachrichtung Systemintegration
Ausbildungsstart: 01.08.2026
Unsere Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker
  • konzipieren komplexe IT-Systeme.
  • installieren, konfigurieren und vernetzen IT-Systeme und nehmen diese in Betrieb.
  • setzen Methoden der Projektplanung, -durchführung und -kontrolle ein.
  • erkennen und beheben Fehler im Client-, Server- und Netzwerk-Bereich.
  • realisieren und präsentieren Systemlösungen.
  • kümmern sich um die Administration der IT-Systeme.
  • üben Supporttätigkeiten aus und schulen die Benutzerinnen und Benutzer der städtischen IT.
  • achten auf die ständige Anpassung an neue Technologien.
  • sind zuständig für die Systempflege.
Die Ausbildung
  • dauert drei Jahre.
  • erfolgt im Referat Digitalisierung und IT.
  • ist auch mit Theorie verbunden. Du besuchst die Berufsbildenden Schulen Brinkstraße in Osnabrück im ersten Ausbildungsjahr zweimal und in den beiden folgenden Jahren einmal pro Woche.
  • vermittelt unter anderem Fachqualifikationen aus den Bereichen Informationstechnik, Netzwerke, Hard- und Software.
  • gibt dir einen intensiven Einblick in den Aufbau und die Organisation (d)einer Stadtverwaltung.
Du
  • hast zum Ausbildungsbeginn mindestens einen Realschulabschluss?
  • verfügst über grundlegende Englischkenntnisse?
  • beschäftigst dich gern mit IT-Systemen und kreativen Problemlösungsmöglichkeiten?
  • hast ein gutes logisches und technisches Verständnis?
  • bist kommunikationsstark, publikumsorientiert und zielstrebig?
  • bist zuverlässig und hast Lust, dich aktiv für deine Ausbildung und unser Team einzusetzen?

Dann bist du bei uns richtig! Bewirb dich jetzt ausschließlich über unser Online-Bewerbungsformular.

Wir bieten
  • eine qualifizierte Ausbildung in Theorie und Praxis.
  • ein erfahrenes und engagiertes Ausbildungsteam.
  • eine Vergütung von über 1.200 € brutto ab dem 1. Ausbildungsjahr (TVAöD).
  • Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung.
  • spannende, vielfältige und praxisnahe Einsatzbereiche.
  • Fortbildungen und Workshops.
  • die Förderung des diversen Miteinanders.
  • die Vereinbarkeit von Ausbildung und Familie, ggf. auch im Rahmen einer Teilzeitausbildung.
  • vielseitigen Betriebssport sowie die Nutzung von Angeboten im Hansefit-Verbund.
  • ein nettes Kollegium sowie ein angenehmes Ausbildungsumfeld bei einem der größten Dienstleistungsunternehmen der Region.
Kontakt bei Fragen
Fachbereich Personal und Organisation
Team Ausbildung
Frau von dem Berge
Telefon: 0541/323-2137
Webadresse: www.bei-der-stadt.de/ausbildung
Wir fördern die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen von allen Menschen unabhängig ethnischer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.