Fachinformatiker (m/w/d) - Fachrichtung Systemintegration, Erding
Bayerische Polizei
- Bereitstellung, Betrieb und Administration von dezentralen Systemen für das Geräte- und Applikationsmanagement
- Betreuung der internen Server-, Client- und Netzwerkinfrastruktur
- Durchführung von Schulungsmaßnahmen
- Installation, Administration und Wartung von Server- und Clientbetriebssystemen sowie Applikationssoftware inkl. Fehlermanagement
- Einrichtung und Betreuung von Raid-Systemen und virtuellen Maschinen
- Weiterentwicklung der bestehenden IT-Infrastruktur
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker in der Fachrichtung Systemintegration (m/w/d) oder als IT-Systemkaufmann (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung oder
- Sie gehören dem Personenkreis an, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten bereits mehrere Jahre ausüben und diese nachweisen können
- Sehr gute Kenntnisse in der Basis IT (Betriebssystem MS Windows und MS Office)
- Wünschenswert sind Expertisen in den Bereichen:
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu analysieren und logisch zu strukturieren
- Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Selbstständiges, gründliches und sorgfältiges Arbeiten
- Freundliches und serviceorientiertes Auftreten
- Bereitschaft zum Außendienst
- Absolute Diskretion im Umgang mit dienstlichen Informationen
- Einwandfreier Leumund (ohne rechtskräftige Verurteilungen oder Vorstrafen)
- Fortbildungsbereitschaft
- Ein moderner und krisensicherer Arbeitsplatz in einem innovativen Team
- Eine positive Arbeitsatmosphäre
- Eine herausfordernde, abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die durch einen hohen Grad an Selbständigkeit und Verantwortung gekennzeichnet ist
- Sie arbeiten in einem technisch sehr modernen und spannenden Umfeld
- Eine fundierte und strukturierte Einarbeitung wird sichergestellt
- Umfassende interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein attraktives Gesundheitsmanagement
- Die Einstellung erfolgt im Arbeitnehmerverhältnis nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in Vollzeit (40,1 Wochenstunden). Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 9b TV-L, soweit die persönlichen Anforderungen erfüllt sind.
- Die Gewährung aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen wie Zusatzversorgung (betriebliche Altersvorsorge), Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, Jobticket, Jobbike Leasing usw.
Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist die Übernahme in ein Beamtenverhältnis der 2. Qualifikationsebene vorgesehen. Das 45. Lebensjahr darf zum Zeitpunkt der Übernahme in das Beamtenverhältnis nicht vollendet sein.
Wenn Sie sich bereits in einem Beamtenverhältnis der 2. Qualifikationsebene befinden, besteht die Möglichkeit der Versetzung / Umsetzung unter Beibehaltung der Besoldungsgruppe – bis maximal in der Besoldungsgruppe A9.
Ansprechpartner beim Sachgebiet PV 2 - Personal: