Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Fachinformatiker/in - Systemintegration (m/w/d)

Land Niedersachsen

Braunschweig

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Die Technische Universität Braunschweig bietet eine vielseitige Ausbildung als Fachinformatiker*in in Systemintegration oder Anwendungsentwicklung. Du wirst lernen, komplexe IT-Systeme zu gestalten und zu verwalten, während du in einem modernen Umfeld arbeitest. Mit einer Ausbildung, die interessante Herausforderungen und zahlreiche Lernmöglichkeiten bietet, kannst du deine Talente im IT-Bereich entfalten.

Qualifikationen

  • Gute Noten in Mathematik, technisch-naturwissenschaftlichen Fächern, Deutsch und Englisch.
  • Hohe Lernbereitschaft und Einsatzfreude.

Aufgaben

  • IT-Projekte entwickeln und durchführen.
  • Dokumentationen und Benutzerhandbücher schreiben.
  • Nutzer*innen mit Schulungen und persönlicher Betreuung unterstützen.

Kenntnisse

Mathematische Kenntnisse
Technisch-naturwissenschaftliche Kenntnisse
Interesse an Kommunikationstechnologien

Ausbildung

Guter Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur

Jobbeschreibung

Bist Du bereit für den nächsten Schritt?

An der Technischen Universität Braunschweig erwarten Dich fast 16.000 Studierende und rund 3.800 Mitarbeitende in einem modernen und zugleich persönlichen Umfeld.

Bei uns kannst du nicht nur studieren - mit über 275 Jahren Erfahrung bieten wir Dir auch rund 100 Ausbildungsplätze in 18 spannenden Berufsfeldern. Ob in unseren Laboren, Werkstätten, der Bibliothek, den Sekretariaten oder der zentralen Verwaltung – dein perfekter Platz, um Deine Talente zu entfalten, ist ganz bestimmt dabei!

Wir suchen Auszubildende im Berufsbild

Fachinformatiker*in in den Fachrichtungen Anwendungsentwicklung und Systemintegration

Die Ausbildung beginnt zum 01. August 2026. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.

Deine Aufgaben

Als Fachinformatiker*in setzt Du IT-Fachwissen gezielt ein, um komplexe Systeme der Informations- und Kommunikationstechnik zu gestalten. Dabei gibt es verschiedene Schwerpunkte, die Du wählen kannst:

  • Systemintegration: Du vernetzt Hard- und Softwarekomponenten und sorgst dafür, dass alles reibungslos zusammenarbeitet.
  • Anwendungsentwicklung: Hier programmierst Du Software und entwickelst neue Anwendungen.

In jedem dieser Bereiche entwickelst und führst du IT-Projekte durch, schreibst hilfreiche Dokumentationen und Benutzerhandbücher und unterstützt Nutzer*innen mit Schulungen und persönlicher Betreuung.

Unabhängig vom Schwerpunkt ist die Arbeit abwechslungsreich und bietet viele spannende Herausforderungen. Es wird ständig dazugelernt und Dir die Möglichkeit geboten, in verschiedenen Bereichen der IT Fuß zu fassen.

Unsere Erwartungen

  • Guter Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
  • Gute Noten in Mathematik, technisch-naturwissenschaftlichen Fächern, Deutsch und Englisch
  • Große Lernbereitschaft und Einsatzfreude
  • Interesse an technischen Zusammenhängen und neuen Kommunikationstechnologien
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.