Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Fachinformatiker/in (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration

Stadt Würzburg

Würzburg

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovativer Dienstleister sucht motivierte Auszubildende im Bereich IT. In dieser spannenden Rolle lernen Sie alles über die technische Ausstattung von Büros, die Einrichtung von Netzwerken und den IT-Support. Während Ihrer dreijährigen Ausbildung werden Sie sowohl praktische als auch theoretische Kenntnisse erwerben, um in einer modernen Dienstleistungsbehörde erfolgreich zu sein. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem verantwortungsvollen Umfeld zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten in der Informationstechnologie weiterzuentwickeln. Wenn Sie Interesse an Technik haben und einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz suchen, dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für Sie.

Leistungen

Gleitzeit
Verantwortungsvoller Arbeitsplatz
Vielfältige Aufgaben

Qualifikationen

  • Gute Noten in IT, Informatik und Mathematik sind erforderlich.
  • Erfahrung im IT-Support und in der Fehlerbehebung ist von Vorteil.

Aufgaben

  • Bedarfsanalyse und technische Ausstattung der Büros.
  • Einrichtung von Netzwerken und Installation von Software.

Kenntnisse

Informationstechnologie
Informatik
Mathematik
IT-Support
Fehlerbehebung

Ausbildung

Mittlerer Bildungsabschluss

Tools

Betriebssysteme
Softwareprodukte

Jobbeschreibung

Voraussetzungen:

Mittlerer Bildungsabschluss

gute Noten in Informationstechnologie bzw. Informatik und Mathematik

Aufgaben:

  1. Bedarfsanalyse und Kundenforderungen – Welche Hard- und Softwareausstattung eignet sich für die jeweilige Abteilung, den jeweiligen Sachbearbeiter/ die jeweilige Sachbearbeiterin
  2. Technische Ausstattung – Wie wird das Büro fachgerecht ausgestattet, Anzahl PC und Monitore, Verkabelung, Installation
  3. Einrichtung von Netzwerken – hierzu zählt die Einrichtung von Computer, Drucker und technischer Geräte.
  4. Installation von Betriebssystemen und verschiedensten Softwareprodukten sowie Einweisung der Mitarbeiter/innen
  5. IT Support und Wartung – Fehlerbehebungen bei Hardware und Software, Benutzersupport und Hotlinebetrieb, Einweisung und Schulung von Mitarbeitern / Mitarbeiterinnen

Dauer, Gliederung:

Die Ausbildung dauert 3 Jahre, beginnt am 1. September und ist in schulische und praktische Abschnitte gegliedert.

Schulische Ausbildung:

Berufsschulunterricht in Blockform, je zwei Wochen an der Klara-Oppenheimer-Schule in Würzburg, Fächer wie IT-Systeme, Vernetzte Systeme, Programmierung und Betriebswirtschaftliche Prozesse.

Betriebliche Ausbildung:

Der praktische Teil findet in der Abteilung für Informations- und Kommunikationstechnik, in der Klara-Oppenheimer-Schule oder dem Beruflichen Schulzentrum für Wirtschaft und Datenverarbeitung der Stadt Würzburg statt. Wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden (Gleitzeit).

Die Stadt Würzburg bietet nach der Ausbildung unter anderem:

Je nach Bedarf und persönlicher Eignung einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz in einer modernen Dienstleistungsbehörde.

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Sie werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Gleichstellung ist für uns selbstverständlich.

Standort: Stadt Würzburg
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.