Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) - 2026

Bistum Münster

Münster

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine kirchliche Verwaltung in Münster sucht motivierte Auszubildende für den Beruf Fachinformatiker/in für Systemintegration. In deiner dreijährigen Ausbildung lernst du alles über IT-Systeme und ihre Netzwerke, unterstützt von qualifizierten Ausbilder*innen. Du erhältst eine angemessene Vergütung und diverse Sozialleistungen. Bewerbungen sind bis zum 31.12.2025 online möglich.

Leistungen

Angemessene Ausbildungsvergütung
Sozialleistungen im kirchlichen Dienst
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Gute Leistungen in Mathematik, naturwissenschaftlichen und technischen Fächern.
  • Grundkenntnisse in Computersystemen sind wünschenswert.
  • Ehrenamtliches Engagement in Vereinen oder Gruppen ist ein Plus.

Aufgaben

  • Lernen, IT-Systeme und Netzwerke zu installieren und zu konfigurieren.
  • Beratung interner und externer Anwender bei IT-Anfragen.
  • Arbeiten mit neuesten IT-Technologien und Softwareprodukten.

Kenntnisse

IT-Themen Interesse
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit

Ausbildung

Fachhochschulreife oder Abitur

Jobbeschreibung

Wir suchen zum 01.08.2026 motivierte und engagierte Auszubildende im Ausbildungsberuf

Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

Wer wir sind

Das Bischöfliche Generalvikariat ist die Verwaltung des Bistums Münster. Rund 600 Mitarbeitende arbeiten dort in verschiedenen Berufen und Organisationseinheiten.

Deine Aufgaben / Ausbildungsinhalte

Du hast leidenschaftliches Interesse an Computern, IT-Systemen und IT-Netzwerken? Du möchtest lernen, wie man IT-Systeme und IT-Netzwerke zusammenstellt und verbindet? - Dann sind wir der passende Ausbildungsbetrieb für dich!

Im Rahmen der dreijährigen Ausbildung erhältst du einen grundlegenden Einstieg in die Netzwerk- und Hardwaretechnik. Die Installation, Konfiguration und Wartung von Informations- und Kommunikationssystemen sind Bestandteil deiner Ausbildung. Zudem lernst du die verschiedensten Datenbankmodelle kennen. Du berätst lösungsorientiert interne und externe Anwender bei deren Fragestellungen.

Deine praktischen Fertigkeiten und Kenntnisse eignest du dir in der Abteilung 650 – Informationstechnologie des Bischöflichen Generalvikariates an. Dort werden die neuesten IT-Technologien eingesetzt. Du lernst und arbeitest in deiner Ausbildung fortwährend mit modernsten Hard- und Softwareprodukten. Freundliche und qualifizierte Ausbilder*innen begleiten dich dabei.

Theoretisches Wissen wird dir zudem wöchentlich in der Berufsschule vermittelt.

Deine Qualifikation

Bewerben kannst du dich mit einem dem Abschluss der Fachhochschulreife oder dem Abitur sowie guten Leistungen in Mathematik, den naturwissenschaftlichen und technischen Schulfächern. Du zeigst besonderes Interesse für IT-Themen und bringst Grundkenntnisse zu den Computersystemen mit. Eine gute und angemessene Kommunikation sowie gute Umgangsformen und Teamfähigkeit gehören zu deinen Stärken.

Darüber hinaus ist ein ehrenamtliches Engagement in Vereinen und Gruppierungen wünschenswert.

Verständnis für die Ziele und Besonderheiten der Katholischen Kirche solltest du mitbringen.

Auf Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Frauen und Männer freuen wir uns besonders.

Unser Angebot

Wir bieten dir eine vielseitige und zukunftsorientierte Ausbildung in einer modernen kirchlichen Verwaltung und einen qualifizierten Einstieg in das Berufsleben. Eine angemessene Ausbildungsvergütung und die im kirchlichen Dienst üblichen Sozialleistungen sind natürlich selbstverständlich. Ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander sind uns besonders wichtig.

Nach der Ausbildung und erfolgreicher Übernahme in eine Festanstellung stehen dir verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Personalentwicklung offen.

Bewerbung

Bitte vervollständige deine üblichen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsanschreiben und Lebenslauf) mit den letzten beiden Schulzeugnissen sowie gerne auch den Nachweisen über abgeleistete Praktika.

Ansprechpartnerin Für Deine Bewerbung Ist

Bischöfliches Generalvikariat

Ausbildungsleitung

Martina Arenskötter

Horsteberg 1

48143 Münster

Die Auswahl der Auszubildenden beginnt schon im September 2025. Wir verzichten bewusst auf eine konkrete Bewerbungsfrist. Ihre Bewerbungen werden so lange angenommen, bis alle Stellen der jeweiligen Ausbildungsberufe erfolgreich besetzt sind.

Bewerben Sie sich so früh wie möglich!

Weitere Informationen zur Ausbildung im Bischöflichen Generalvikariat findest du auf www.bistum-muenster.de/ausbildung

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Diese senden Sie uns bitte ausschließlich online bis zum 31.12.2025 zu.

ZURÜCK

Eine Bewerbung ist nur mit Javascript möglich, bitte schalten Sie Javascript ein

ONLINE BEWERBEN

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.